Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 286

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Fehler Autotuning
Code
Bezeichnung
End8
HFI Alarm
Code
Bezeichnung
End9
Anfangspos.erkennung Alarm
Code
Bezeichnung
Er-01
Fehler Motordaten
Code
Bezeichnung
Er-02
Alarm aktiv
Code
Bezeichnung
Er-03
STOP-Taste wurde betätigt
286
Ursache
• Das Induktionsverhältnis (E5-07/E5-06) ist zu
klein.
• Der Frequenzumrichter kann den Wert n8-36
[HF-Esp. Freq.pegel für L-Tuning] nicht finden.
Ursache
Der Frequenzumrichter kann den korrekten Wert für
n8-84 [Strom für Rotorlageerkennung] während des
Autotunings für Hochfrequenzeinspeisung nicht
berechnen.
Ursache
Die beim Autotuning vom Motortypenschild einge-
gebenen Daten sind fehlerhaft.
Die Motornennleistung und der Motornennstrom
passen nicht zusammen.
Der beim Autotuning eingegebene Motornennstrom
und E2-03 [Motorleerlaufstrom] passen nicht
zusammen.
Die Einstellwerte von Motorgrundfrequenz und
Motorgrunddrehzahl passen nicht zusammen.
Ursache
Die beim Autotuning vom Motortypenschild einge-
gebenen Daten sind fehlerhaft.
Autotuning wurde durchgeführt, während am Fre-
quenzumrichter ein geringfügiger Fehler oder
Alarm vorlag.
Ein Motorkabel oder die Kabelverbindung ist
defekt.
Die Last ist zu groß.
Der Frequenzumrichter hat einen geringfügigen
Fehler beim Autotuning erkannt.
Ursache
Während des Autotunings wurde
betätigt.
Fehlerbehebung
• Stellen Sie den korrekten Wert vom Motortypenschild in E5-xx
[PM-Motor Parameter] ein oder führen Sie ein Autotuning
ohne/mit Motordrehung durch, und führen Sie dann erneut das
Autotuning für Hochfrequenzeinspeisung durch.
• Wenn es erforderlich ist, n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageerken-
nung = Hochfrequenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl
HF-Einsp. Überlappung = Aktiviert] zu setzen, stellen Sie
sicher, dass im niedrigen Drehzahlbereich (10% oder weniger)
kein ungewöhnliches Geräusch auftritt und dass der Motor
beim Start nicht rückwärts dreht.
Wenn im niedrigen Drehzahlbereich ungewöhnliche Geräusche
auftreten (10% oder weniger), erhöhen Sie n8-41 in Schritten
von 0.5. Setzen Sie n8-41 > 0.0 für IPM-Motoren.
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter End8 erkennt, setzt er automa-
tisch n8-35 =0 [Anziehen] und n8-57 = 0 [Deaktiviert].
Ändern Sie die Einstellungen nur bei Bedarf.
Fehlerbehebung
• Stellen Sie den korrekten Wert vom Motortypenschild in E5-xx
[PM-Motor Parameter] ein oder führen Sie ein Autotuning
ohne/mit Motordrehung durch, und führen Sie dann erneut das
Autotuning für Hochfrequenzeinspeisung durch.
• Wenn n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageerkennung = Hochfre-
quenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl HF-Einsp. Über-
lappung = Aktiviert], stellen Sie sicher, dass der Motor beim
Start nicht rückwärts dreht.
Wenn im niedrigen Drehzahlbereich ungewöhnliche Geräusche
auftreten (10% oder weniger), erhöhen Sie n8-41 in Schritten
von 0.5. Setzen Sie n8-41 > 0.0 für IPM-Motoren.
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter End9 erkennt, setzt er automa-
tisch n8-35 =0 [Anziehen] und n8-57 = 0 [Deaktiviert].
Ändern Sie die Einstellungen nur bei Bedarf.
Fehlerbehebung
• Stellen Sie sicher, dass die Daten vom Motortypenschild kor-
rekt eingegeben wurden.
• Führen Sie das Autotuning erneut durch, und geben Sie die
Daten vom Motortypenschild korrekt ein.
• Überprüfen Sie die Kombination von Frequenzumrichter- und
Motorleistung.
• Führen Sie das Autotuning erneut durch, und stellen Sie die
Motornennleistung und den Motornennstrom korrekt ein.
• Überprüfen Sie den Motornennstrom und den Leerlaufstrom.
• Stellen Sie E2-03 korrekt ein.
• Führen Sie das Autotuning erneut durch, und stellen Sie den
Motornennstrom korrekt ein.
Führen Sie das Autotuning erneut durch, und stellen Sie die
Motorgrundfrequenz und die Motorgrunddrehzahl korrekt ein.
Fehlerbehebung
• Stellen Sie sicher, dass die Daten vom Motortypenschild kor-
rekt im Autotuning eingegeben wurden.
• Führen Sie das Autotuning erneut durch, und geben Sie die
Daten vom Motortypenschild korrekt ein.
Löschen Sie den geringfügigen Fehler oder Alarm und führen Sie
das Autotuning erneut durch.
Überprüfen und reparieren Sie die Motorverdrahtung.
• Verringern Sie die Motorlast.
• Überprüfen Sie den Maschinenbereich, etwa ob die Motor-
welle blockiert ist.
1.
Stoppen Sie das Autotuning.
2.
Überprüfen Sie den Code des geringfügigen Fehlers und
beseitigen Sie die Ursache des Problems.
3.
Führen Sie das Autotuning erneut durch.
Fehlerbehebung
Das Autotuning wurde nicht korrekt abgeschlossen. Führen Sie
das Autotuning erneut durch.
wurde
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis