Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 516

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3 b: Anwendung
b1-04: Auswahl Rückwärtslauf
Nr.
Name
(hex.)
b1-04
Auswahl Rückwärtslauf
(0183)
Wenn Rückwärtsbetrieb unzulässig ist, akzeptiert der Frequenzumrichter keinen Befehl zum Rückwärtsbetrieb.
0 : Rückwärtslauf aktiviert
Der Frequenzumrichter akzeptiert den Befehl zum Rückwärtsbetrieb.
1 : Rückwärtslauf deaktiviert
Der Frequenzumrichter akzeptiert nicht den Befehl zum Rückwärtsbetrieb.
b1-06: Abfrage Digitaleingang
Nr.
Name
(hex.)
b1-06
Abfrage Digitaleingang
(0185)
0 : Einmal abfragen
Der Frequenzumrichter fragt den Klemmenstatus einmal ab. Der Frequenzumrichter fragt ständig alle Änderungen
am Klemmenstatus ab.
Mit dieser Einstellung kann der Frequenzumrichter schnell auf Änderungen der Folgesteuerung reagieren, doch
dies kann Fehlfunktionen durch Rauschen zur Folge haben.
1 : Zweimal abfragen
Der Frequenzumrichter fragt alle Änderungen am Klemmenstatus zweimal ab, um sicherzustellen, dass die Werte
übereinstimmen.
Der Frequenzumrichter reagiert langsamer als bei nur einer Abfrage, aber mit dieser Einstellung werden Probleme
mit Fehlfunktionen durch elektrische Störungen verhindert.
b1-07: Auswahl LOCAL/REMOTE Start
Nr.
Name
(hex.)
b1-07
Auswahl LOCAL/
REMOTE Start
(0186)
Dieser Parameter sichert den Frequenzumrichter, um Unfälle zu verhindern, die auftreten könnten, wenn der
Motor aufgrund einer geänderten Startbefehlquelle anläuft.
Um die Startbefehlquelle zu wechseln, drücken Sie
[MFDI-Funktionsauswahl = Auswahl LOCAL/REMOTE, Auswahl Externer Sollwert 1/2] und aktivieren/deakti-
vieren Sie die Klemme.
0 : Besteh. Startbefehl ignorieren
Wenn beim Umschalten zwischen Startbefehlquellen ein Startbefehl aktiv ist, treibt der Frequenzumrichter den
Motor nicht an.
Wenn der Frequenzumrichter den Motor antreibt, schalten Sie den Startbefehl AUS, um den Motor zu stoppen.
Geben Sie den Startbefehl erneut ein, um den Betrieb zu starten.
1 : Besteh. Startbefehl akzeptieren
Wenn beim Umschalten zwischen Startbefehlquellen ein Startbefehl aktiv ist, beginnt der Frequenzumrichter mit
dem Motorbetrieb oder setzt den Betrieb fort.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie eine 3-Draht-Ansteuerung verwenden, setzen Sie A1-03 = 3330
[Parameter initialisieren = 3-Draht-Initialisierung] und stellen Sie sicher, dass b1-17 = 0 [Startbefehl beim Einschalten = Besteh.
Startbefehl ignorieren] (Werkseinstellung). Wenn Sie vor dem Einschalten des Frequenzumrichters die Parameter für 3-Draht-
Ansteuerung nicht korrekt einstellen, kann sich der Motor beim Einschalten plötzlich rückwärts drehen.
516
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Einstellung für den Rückwärtsbetrieb. Deaktivieren Sie den Rückwärtsbetrieb bei z. B. Lüfter-
oder Pumpanwendungen, wo Rückwärtslauf eine Gefahr darstellt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt fest, wie häufig der Frequenzumrichter den Eingang abfragt, um Fehlfunktionen durch elek-
trische Störungen zu vermeiden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Reaktion des Frequenzumrichters auf einen bestehenden Startbefehl fest, wenn der Fre-
quenzumrichter einen zweiten Startbefehl von einer anderen Quelle erhält.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
auf dem Bedienteil, oder setzen Sie H1-xx = 1, 2
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0, 1)
Werkseinstellung
(Bereich)
1
(0, 1)
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0, 1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis