Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 183

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*1
Wählen Sie beim Verdrahten der Frequenzumrichtermodelle 2042, 2056, 4031, 4038, 4044 und 4060 ein dem Drahtquerschnitt ent-
sprechendes Werkzeug aus.
*2
Verwenden Sie einen Einsatzhalter der Größe 6.35 mm (0.25 in.).
*3
Verwenden Sie einen für diesen Bereich geeigneten Drehmomentschlüssel.
Drahtquerschnitte beim Leistungskreis und Anzugsmomente
Unter
Einphasig 200 V-Klasse auf Seite
auf Seite 188
erfahren Sie, welche Drahtquerschnitte und Anzugsmomente für die Leistungsteilklemmen empfoh-
len werden.
Halten Sie sich bei den korrekten Drahtquerschnitten an die örtlichen Vorschriften in der Region, wo der Fre-
quenzumrichter eingesetzt wird.
WARNUNG! Gefahr eines Stromschlags. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Geräte oder Schaltkreise an den
Klemmen B1, B2, -, +1 und +2 des Frequenzumrichters. Verbinden Sie keine AC-Spannungsversorgung mit diesen Klemmen.
Fehlerhafte Verdrahtung kann zu Schäden am Frequenzumrichter und zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Brände
führen.
Anmerkung:
• Die empfohlenen Drahtquerschnitte beziehen sich auf FU-Dauerbetrieb mit Nennstrom und hitzebeständige PVC-Innenraumleitungen
der Klasse 2 (75 °C [167 °F], 600 V). Gehen Sie von den folgenden Umgebungsbedingungen aus:
–Umgebungstemperatur: max. 40 °C (104 °F)
–Kabellänge: max. 100 m (3281 ft.)
–Nennstromwert für Normal-Duty
• Welche Drahtquerschnitte für das Verbinden von Peripheriegeräten oder Optionen mit den Klemmen +1, +2, B1 und B2 empfohlen
werden, erfahren Sie im jeweiligen Gerätehandbuch. Wenden Sie sich an Yaskawa oder Ihren Fachhändler, wenn die empfohlenen
Drahtquerschnitte für die Peripheriegeräte oder Optionen sich außerhalb des anwendbaren Bereichs der Drahtquerschnitte für den Fre-
quenzumrichter befinden.
Vorkehrungen bei der Drahtauswahl
Bevor Sie Aderquerschnitte auswählen, beachten Sie den Leitungsspannungsabfall. Wählen Sie einen Drahtquer-
schnitt, bei der die Spannung um 2% der Nennspannung oder weniger abfällt. Erhöhen Sie den Drahtquerschnitt
entsprechend der Kabellänge, wenn das Risiko für einen Spannungsabfall steigt. Der Spannungsfall der Leitung
lässt sich mit der folgenden Formel berechnen:
Spannungsfall der Leitung (V) =
Vorkehrungen bei der Verdrahtung
• Informationen über Aderquerschnitte und Anzugsmomente für das Anschließen von Bremswiderstandseinheiten
finden Sie im „Handbuch zur optionalen Bremseinheit und Bremswiderstandseinheit für Yaskawa Frequenzum-
richter (TOBPC72060001)".
• Verwenden Sie die Klemmen +1 und - zum Verbinden eines regenerativen Konverters oder einer regenerativen
Einheit.
WARNUNG! Feuergefahr. Verbinden Sie einen Bremswiderstand nicht mit den Klemmen +1 oder -. Verwenden Sie die Klem-
men B1 und B2 zum Anschluss des Bremswiderstands. Wenn Sie einen Bremswiderstand mit den falschen Klemmen verbin-
den, kann dies zu Schäden am Frequenzumrichter und am Bremskreis führen sowie schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Schraubenform
In diesen Tabellen werden Symbole in
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
184,
Drehstrom 200 V-Klasse auf Seite 185
× Drahtwiderstand (Ω/km) × Kabellänge (m) × Motornennstrom (A) × 10
Tabelle 5.17
Tabelle 5.17 Symbole zur Kennzeichnung von Schraubenformen
Symbol
verwendet, um die Formen der Schraubenköpfe darzustellen.
+/-
Schlitz (-)
Innensechskant (Schlüsselgröße 5 mm)
5.3 UL-Normen
und
Drehstrom 400 V-Klasse
Schraubenform
-3
.
5
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis