Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 511

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 12.7 Beispiel für das Einstellen des Frequenzsollwerts mit einem Spannungssignal an Klemme A1
Anmerkung:
Sie können dieses Diagramm auch zum Verdrahten der Klemme A2 verwenden.
• Stromeingang
Tabelle 12.24
enthält Einzelheiten zur Eingabe eines Stromsignals an den MFAI-Klemmen.
Klemme
Signalpegel
A2
4 - 20 mA
0 - 20 mA
Abbildung 12.8 Beispiel für das Einstellen des Frequenzsollwerts mit einem Stromsignal an Klemme A2
Wechseln zwischen Haupt- und Zusatz-Frequenzsollwert
Verwenden Sie die Mehrstufen-Sollwertfunktion, um den Frequenzsollwerteingang zwischen den Klemmen A1
und A2 umzuschalten.
2 : Memobus/Modbus-Kommunikation
Geben Sie den Frequenzsollwert über MEMOBUS/Modbus ein.
3 : Optionskarte
Geben Sie den Startbefehl über eine am Frequenzumrichter angeschlossene Kommunikationsoption ein.
Einzelheiten zum Installieren und Einstellen der Option finden Sie im jeweils mitgelieferten Handbuch.
Anmerkung:
Wenn b1-01 = 3, aber keine Option angeschlossen ist, blinkt oPE05 [Fhl. Ausw. Startbef/Sollw-Quelle] auf dem Bedienteil.
4 : Impulseingang (Klemme RP)
Verwenden Sie ein Impulssignal von der Impulseingangsklemme RP, um den Frequenzsollwert einzugeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass das Impulsfolgesignal korrekt funktioniert.
1. Setzen Sie b1-01 = 4, H6-01 = 0 [Klemme RP Impulsfolgefunktion = Frequenzsollwert].
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Tabelle 12.24 Frequenzsollwert-Stromeingang
Parametereinstellungen
Auswahl
Funktionsauswahl
Signalpegel
H3-09 = 2
H3-10 = 0
[Frequenzsollwert]
H3-09 = 3
Verstärkung
Vorspannung
H3-11
H3-12
12.3 b: Anwendung
Hinweis
Setzen Sie den DIP-Schalter S1
auf „I" für Stromeingang
12
511

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis