Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 430

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.12 n: Spezielle Einstellungen
Nr.
Name
(hex.)
n8-36
HF-Esp. Freq.pegel für
L-Tuning
(0563)
n8-37
HF-Esp. Spannung
Amplitudenpegel
(0564)
Experte
n8-39
HFI LPF Cutoff Freq
(0566)
n8-41
HFI P Gain
(0568)
Experte
n8-42
HFI I Time
(0569)
Experte
n8-45
Drehz.rückf. Erkenn.
verstärkung
(0538)
n8-47
Anzugstromkomp.
Verzögerungszeit
(053A)
n8-48
Id-Strom bei Anzug/
geringe Last
(053B)
RUN
n8-49
Id-Strom bei Schwerlast
(053C)
RUN
Experte
n8-50
Iq-Pegel bei mittl. Last
(hoch)
(053D)
Experte
n8-51
Anzugstrom bei Hoch-/
Tieflauf
(053E)
n8-54
Spannungsfehlerkomp.
Zeit
(056D)
Experte
430
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Einspeisefrequenz für die Hochfrequenzeinspeisung fest.
Anmerkung:
• Um diesen Parameter zu aktivieren, setzen Sie n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageer-
kennung = Hochfrequenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl HF-Einsp. Über-
lappung = Aktiviert].
• Der Frequenzumrichter berechnet diesen Wert automatisch, wenn das Autotuning
für Hochfrequenzeinspeisung erfolgreich abgeschlossen wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Festlegen der Amplitude der Hochfrequenzeinspeisung als Prozentsatz, wobei 200
V = 100% für Frequenzumrichter der 200 V-Klasse, und 400 V = 100% für die 400 V-
Klasse. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden.
Anmerkung:
• Um diesen Parameter zu aktivieren, setzen Sie n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageer-
kennung = Hochfrequenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl HF-Einsp. Über-
lappung = Eingeschaltet].
• Der Frequenzumrichter berechnet diesen Wert automatisch, wenn das Autotuning
für Hochfrequenzeinspeisung erfolgreich abgeschlossen wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen der Abschaltfrequenz des Tiefpassfilters für die
Hochfrequenzeinspeisung.
Anmerkung:
• Um diesen Parameter zu aktivieren, setzen Sie n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageer-
kennung = Hochfrequenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl HF-Einsp. Über-
lappung = Aktiviert].
• Der Frequenzumrichter berechnet diesen Wert automatisch, wenn das Autotuning
für Hochfrequenzeinspeisung erfolgreich abgeschlossen wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Reaktionsverstärkung für die Drehzahlberechnung bei Hochfrequenzeinspei-
sung fest.
Anmerkung:
• Um diesen Parameter zu aktivieren, setzen Sie n8-35 = 1 [Initiale Läuferlageer-
kennung = Hochfrequenzeinspeisung] oder n8-57 = 1 [Auswahl HF-Einsp. Über-
lappung = Aktiviert].
• Wenn A1-02= 6 [Auswahl Regelverfahren = AOLV/PM] und Autotuning für
Hochfrequenzeinspeisung durchgeführt wird, stellt der Frequenzumrichter diesen
Parameter automatisch ein.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Integrationszeitkonstante für die Drehzahlberechnung bei Hochfrequenzein-
speisung fest. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Verstärkung der internen Drehzahlrückführungs- Erkennungsunterdrückung als
Vergrößerungswert fest. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Zeitkonstante fest, die der Frequenzumrichter verwendet, um den Anzugstrom-
sollwert an den tatsächlichen Stromwert anzugleichen. Diese Einstellung muss norma-
lerweise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den d-Achsen-Strom, der bei konstanter Drehzahl zum Motor fließt, als Prozent-
satz fest, wobei E5-03 [PM-Motor Nennstrom (Volllast)] gleich 100% ist.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen des d-Achsen-Stroms für den Motorbetrieb bei konstanter Drehzahl mit
schwerer Last. Dabei ist E5-03 [PM-Motor Nennstrom (Volllast)] gleich 100%. Diese
Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Laststrompegel fest, bei dem die Schwerlastregelung beginnt, wobei E5-03
[Motornennstrom] 100% ist. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert
werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den zulässigen Anzugstrom beim Hochlauf/Tieflauf als Prozentsatz des Motor-
nennstroms fest.
Anmerkung:
Der Parameter A1-02 [Auswahl Regelverfahren] bestimmt, welcher Parameter als
Motornennstrom verwendet wird.
• A1-02 = 5 [OLV/PM]: E5-03 [Motornennstrom (Volllast)]
• A1-02 = 8 [EZOLV]: E9-06 [Motornennstrom (Volllast)]
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Festlegen der Zeitkonstante, die der Frequenzumrichter zum Kompensieren von
Spannungsfehlern verwendet.
Werkseinstellung
(Bereich)
500 Hz
(200 - 1000 Hz)
(0.0 - 50.0%)
250 Hz
(0 - 1000 Hz)
(-10.0 - +10.0)
(0.00 - 9.99 s)
(0.00 - 10.00)
(0.0 - 100.0 s)
(0 - 200%)
Bestimmt durch E5-01
(-200.0 - +200.0%)
(50 - 255)
Bestimmt durch A1-02
(0 - 200%)
(0.00 - 10.00 s)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ref.
768
20.0%
768
768
2.5
768
0.10 s
769
0.80
769
5.0 s
769
30%
769
769
80%
770
770
1.00 s
770

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis