Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Anwendungshinweise Für Frequenzumrichter - YASKAWA Varispeed VS mini C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Anwendungshinweise für Frequenzumrichter
1. Allgemein
Frequenzumrichter können bei entsprechender Schutzart während des Betriebes spannungsführende, blanke oder heiße
Oberflächen haben. Sollten Gehäuseteile, Bedieneinheit oder Klemmenabdeckungen entfernt sein, besteht bei fehler-
hafter Installation oder Bedienung Gefahr schwerer Personen- oder Sachschäden. Bitte beachten Sie unbedingt die Hin-
weise der Betriebsanleitung. Die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung darf nur von qualifiziertem Fachperso-
nal durchgeführt werden. (IEC 364 bzw. Cenelec HD 384 oder DIN VDE 0100 und IEC 664 oder DIN VDE. Die ent-
sprechenden nationalen Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.) Als qualifiziert im Sinne der Sicherheitshinwei-
se sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb des Umrichters vertraut sind und über
entsprechende Qualifikationen verfügen.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Frequenzumrichter sind zum Einbau in elektrische Anlagen oder Maschinen bestimmt. Beim Einbau in Maschinen darf
die Inbetriebnahme erst erfolgen, wenn die Maschine den Bestimmungen der EG-Richtlinien 89/392/EWG (Maschinen-
richtlinien) entspricht. EN 60204 ist zu beachten. Der Umrichter darf nur bei Einhaltung der EMV-Richtlinie
(89/336/EWG) in Betrieb genommen werden. Der Frequenzumrichter erfüllt die Anforderungen der Niederspannungs-
richtlinie 73/23/EWG. Die harmonisierten Normen der Reihe prEN 50178/DIN VDE 0160 in Verbindung mit EN
660439-1 / VDE 06600 Teil 500 und EN 60146 / VDE 0558 werden angewendet. Die Angaben auf dem Typenschild
sowie die technischen Daten und Anschlußbedingungen in der Dokumentation sind unbedingt einzuhalten.
3. Transport und Lagerung
Hinweise für Transport, Lagerung und sachgemäße Handhabung müssen beachtet werden. Klimatische Bedingungen
sind entsprechend prEN 50178 einzuhalten.
4. Aufstellung
Die Umrichter müssen entsprechend den Vorschriften, die der Dokumentation zu entnehmen sind, aufgestellt und ge-
kühlt werden. Die vorgeschriebene Luftrichtung für die Kühlluft muß eingehalten werden. Deshalb darf das Gerät nur in
der vorgeschriebenen Lage (z.B. senkrecht) betrieben werden. Die angegebenen Abstände sind einzuhalten. Die Um-
richter sind vor unzulässiger Beanspruchung zu schützen. Es dürfen keine Bauelemente verbogen oder Isolationsabstän-
de verändert werden. Aus elektrostatischen Gründen dürfen keine elektronischen Bauelemente und Kontakte berührt
werden.
5. Elektrischer Anschluß
Die nationalen Unfallverhütungsvorschriften z.B. VBG 4 sind bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Geräten unbe-
dingt zu beachten. Die elektrische Installation ist nach den einschlägigen Vorschriften durchzuführen. Weitere Hinweise
sind der Dokumentation zu entnehmen. Insbesondere sind die Hinweise für die EMV - gerechte Installation z.B. Ab-
schirmung, Erdung, Anordnung von Filtern und Verlegung von Leitungen zu beachten. Dies gilt auch für CE gekenn-
zeichnete Geräte. Die Einhaltung der Grenzwerte der EMV - Gesetze liegt in der Verantwortung des Herstellers der
Anlage oder Maschine.
6. FI - Schutzschalter
Bei Verwendung von FI - Schutzschaltern im Zusammenhang mit Frequenzumrichtern kontaktieren Sie bitte unbedingt
Ihren Lieferanten oder die zuständige Yaskawa Vertretung.
7. Betrieb
In bestimmten Anlagen ist es eventuell erforderlich, zusätzliche Überwachungs- und Schutzeinrichtungen nach den je-
weilig gültigen Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften einzubauen. Es sind nur Veränderungen der
Bedienersoftware der Frequenzumrichter gestattet. Nach Abschalten der Frequenzumrichter von der Versorgungsspan-
nung können die Kondensatoren noch ca. 5 Minuten Spannung führen. Deshalb muß vor dem Öffnen des Gerätes und
Berühren der elektrischen Verbindung kurz gewartet werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis