Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 4

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Elektrische Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
3.1
Abschnitt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
3.2
Elektrische Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Standard-Anschlussdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
3.3
Verdrahtung des Leistungsteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Motor- und Leistungsteilverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Konfiguration der Leistungsteil-Klemmenleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Funktionen der Leistungsteilklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Auswahl von Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Leistungsteilklemme und Motorverdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
3.4
Vorgehensweise zum Verdrahten der Leistungteilklemmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Verdrahten der Leistungsteil-Klemmenleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
3.5
Steuerkreisverdrahtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Steuerkreis-Anschlussdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Funktionen der Steuerkreis-Klemmenleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Konfiguration der Steuerkreisklemmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Verdrahten der Steuerkreisklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Schalter und Brücken auf der Klemmenplatine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3.6
E/A-Steuerverbindungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Einstellen von Sink-/Source-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Impulsfolgeausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Festlegen des Eingangssignals für die MFAI-Klemme A2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Einstellen des Ausgangssignals für die MFAO-Klemme AM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
3.7
Verbinden des Frequenzumrichters mit einem PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.8
Externe Sicherheitsschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.9
Installation eines Bremswiderstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Installieren eines Bremswiderstands: ERF-Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Installieren einer Bremswiderstandseinheit: LKEB-Typ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Überlastschutz für dynamische Bremsoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.10
Frequenzumrichter-Verdrahtungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Installation eines Fehlerstromschutzschalters (RCM/RCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
3.11
Dynamische Bremsoption, Motorschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Eingangsseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
3.12
Verbessern des Leistungsfaktors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anschließen einer Netzdrossel oder Zwischenkreisdrossel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
3.13
Verhindern von Schaltüberspannungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
3.14
Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.15
Schutz des Frequenzumrichters bei Defekten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.16
Checkliste für die Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
3.17
Vorkehrungen für die Motoranwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Vorkehrungen für bestehende Standardmotoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Vorkehrungen für PM-Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Vorkehrungen für Spezialmotoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Hinweise zum Mechanismus der Leistungsübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
4
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis