E5-07: Motor q-Achsen-Induktanz (Lq) (für PM-Motoren)
Definiert die q-Achsen-Induktanz in Schritten von 0,01 mH. Dieser Parameter wird beim Autotuning eingestellt.
Nr.
E5-07
E5-09: Motor-Induktionsspannungskonstante 1 (Ke) (für PM-Motoren)
Hiermit kann die induzierte Spitzenspannung pro Phase in Schritten von 0,1 mV/(rad/s) [Phasenwinkel] eingestellt
werden. Stellen Sie diesen Parameter ein, wenn Sie einen IPM-Motor mit herabgesetztem Drehmoment (Baureihe SSR1
oder vergleichbare) oder einen IPM-Motor mit konstantem Drehmoment (Baureihe SST4 oder vergleichbare) einsetzen.
Stellen Sie die Spannungskonstante mit E5-09 oder E5-24 ein, wenn E5-01 auf FFFF gesetzt ist. Dieser Parameter wird
beim Autotuning für PM -Motoren der Baureihen SSR1 oder SST4 von YASKAWA eingestellt.
Nr.
E5-09
Hinweis: Überprüfen Sie, dass E5-24 = 0 ist, wenn Sie den Parameter E5-09 einstellen. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn sowohl E5-09
als auch E5-24 auf 0 gesetzt sind oder keiner der beiden Parameter auf 0 gesetzt ist. Bei E5-01 = FFFF ist E5-09 = 0,0.
E5-11 Drehgeber Z-Impuls-Offset (Δθ) (für PM-Motoren)
Stellt den Offset zwischen der magnetischen Achse des Rotors und dem Z-Impuls des angeschlossenen Drehgebers ein.
Dieser Parameter wird beim Parameter-Autotuning für PM-Motoren und beim Z-Impuls-Tuning eingestellt.
Nr.
E5-11
E5-24: Motor-Induktionsspannungskonstante 2 (Ke) (für PM-Motoren)
Hiermit kann die Effektiv-Induktionsspannung zwischen den Phasen in Schritten von 0,1 mV/(min
Winkel] eingestellt werden. Stellen Sie diesen Parameter ein, wenn Sie einen SPM-Motor verwenden (Baureihe SMRA
oder vergleichbare).
Stellen Sie die Spannung konstant mit E5-09 oder E5-24 ein, wenn E5-01 auf FFFF eingestellt wird. Dieser Parameter
wird während des Autotuning für PM-Motoren der Baureihen SSR1 oder SST4 von YASKAWA eingestellt.
Nr.
E5-24
Hinweis: Überprüfen Sie, dass E5-09 = 0 ist, wenn Sie den Parameter E5-24 einstellen. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn sowohl E5-09
als auch E5-24 auf 0 gesetzt sind oder keiner der beiden Parameter auf 0 gesetzt ist. Bei E5-01 = FFFF ist E5-09 = 0,0.
E5-25: Polaritätswahlschalter zur Anfangsberechnung der Polarität (für PM-Motoren)
In der Regel muss die Werkseinstellung dieses Parameters nicht geändert werden.
Dient zur Wahl der Polarität für die Anfangsberechnung der Polarität. Wenn "Sd = 1" auf dem Typenschild oder in einem
Prüfbericht für einen YASKAWA-Motor vermerkt ist, sollte E5-25 auf 1 gesetzt werden.
Hinweis: Das für Parameter E5-25 verfügbare Regelverfahren ist je nach Frequenzumrichter-Modell unterschiedlich:
CIMR-A 2A0004 bis 2A0415 und 4A0002 bis 4A0675: Verfügbar wenn A1-02 = 6, 7
CIMR-A 4A0930 und 4A1200: Verfügbar wenn A1-02 = 5, 6 oder 7
Nr.
E5-25
Polaritätswahlschalter zur Anfangsberechnung der Polarität (für PM-Motoren)
Einstellung 0: "Sd = 1" ist nicht gelistet
Einstellung 1: "Sd = 1" ist gelistet
YASKAWA Europe SIGP C710616 27F YASKAWA Frequenzumrichter A1000 Technisches Handbuch
Parameterbezeichnung
Motor q-Achsen-Induktanz (für PM-Motoren)
Parameterbezeichnung
Motor-Induktionsspannungskonstante 1 (für PM-Motoren)
Parameterbezeichnung
Drehgeber Z-Impuls-Offset (für PM-Motoren)
Parameterbezeichnung
Motor-Induktionsspannungskonstante 2 (für PM-Motoren)
Parameterbezeichnung
5.5 E: Motorparameter
Einstellbereich
Werkseinstellung
0,00 bis 600,00 mH
Wird in E5-01 festgelegt
Einstellbereich
Werkseinstellung
0,0 bis 2000,0 mV/(rad/s)
Wird in E5-01 festgelegt
Einstellbereich
Werkseinstellung
-180,0 bis 180,0 Grad
-1
) [mechanischer
Einstellbereich
Werkseinstellung
0,0 bis 6500,0 mV/(min
-1
)
Wird in E5-01 festgelegt
Einstellbereich
Werkseinstellung
0, 1
0,0 Grad
5
0
223