12.2 A: Initialisierungsparameter
Nr.
E1-03
H2-01
H2-02
L2-03
L3-04
L4-01
L4-02
L6-01
L6-02
L6-03
L8-05
L8-07
L8-41
Der Frequenzumrichter speichert die Parameter in
Tabelle 12.15 Als Anwenderparameter gespeicherte Parameter mit der Voreinstellung Hebezug
Anwenderparameter-Nr.
A2-01
A2-02
A2-03
A2-04
A2-05
A2-06
A2-07
A2-08
A2-09
A2-10
A2-11
A2-12
A2-13
A2-14
A2-15
A2-16
7 : Kran (Fahrantrieb)
Der Frequenzumrichter stellt automatisch die Parameter in
Nr.
A1-02
b1-01
C1-01
C1-02
C6-01
C6-02
d1-01
d1-02
d1-03
500
Klemme MA/MB-MC Funktionsauswahl
Klemme P1 Funktionsauswahl
Erkennungspegel Drehzahlübereinstimmung
Erkennungsbreite Drehzahlübereinstimmung
Auswahl Drehmomenterkennung 1
Drehmomenterkennungspegel 1
Drehmomenterkennungszeit 1
Auswahl Eingangsphasen-Ausfallschutz
Auswahl Ausgangsphasen-Ausfallschutz
Auswahl Alarm bei hohem Strom
Parameter-Nr. gespeichert
Tabelle 12.16 Optimale Einstellungen für Fahrantrieb-Anwendungen
Auswahl Frequenzsollwert 1
Auswahl der Beanspruchung des Frequenzumrichters
Name
Auswahl U/f-Kennlinie
Minimale Baseblock-Zeit
Kippschutz beim Tieflauf
Tabelle 12.15
als Anwenderparameter.
A1-02
b1-01
b6-01
b6-02
C1-01
C1-02
C6-02
d1-01
d1-02
d1-03
E1-08
H2-01
L1-01
L4-01
L6-02
L6-03
Tabelle 12.16
Name
Auswahl Regelverfahren
Hochlaufzeit 1
Tieflaufzeit 1
Auswahl der Taktfrequenz
Frequenzsollwert 1
Frequenzsollwert 2
Frequenzsollwert 3
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Optimaler Wert
F: Anwenderdefiniert
5: Frequenzerkennung 2
37: Bei Frequenzausgabe
0.3 s
0: Deaktiviert
2.0 Hz
0.0 Hz
8: UL bei Betrieb - Fehler
2%
0.5 s
1: Aktiviert
1: Fehler bei Ausfall einer Phase
1: Aktiviert
Name
Auswahl Regelverfahren
Auswahl Frequenzsollwert 1
Haltezeit-Sollwert beim Start
Haltezeit beim Start
Hochlaufzeit 1
Tieflaufzeit 1
Auswahl der Taktfrequenz
Frequenzsollwert 1
Frequenzsollwert 2
Frequenzsollwert 3
Mittlere Ausgangsspannung A
Klemme MA/MB-MC Funktionsauswahl
Motor-Überlastschutz (oL1)
Erkennungspegel Drehzahlübereinstimmung
Drehmomenterkennungspegel 1
Drehmomenterkennungszeit 1
für eine Fahrantrieb-Anwendung ein.
Optimaler Wert
0: U/f-Regelung
0: Bedienteil
3.0 s
3.0 s
0: Heavy-Duty-Betrieb
2: 5.0 kHz (4.0 kHz für AOLV/PM)
6.00 Hz
30.00 Hz
50.00 Hz