11.10 H: Klemmenfunktionen
Einstellwert
Funktion
9
Frequenzsollwert vom
Bedienteil
A
Quelle Startbefehl
B
Drehmomenterkenn. 1
(Schließer)
C
Frequenzsollwert Ausfall
D
Fehler Bremswiderstand
E
Fehler
F
Klemme nicht verwendet
10
Alarm
11
Fehler-Zurücksetzen
aktiv
12
Timer-Ausgang
13
Drehzahlübereinstim-
mung 2
14
Anwenderdefinierte
Drehzahlübereinstim-
mung 2
15
Frequenzerkennung 3
16
Frequenzerkennung 4
17
Drehmomenterkennung
1 (Öffner)
404
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zeigt die ausgewählte Frequenzsollwertquelle an.
EIN : Das Bedienteil ist die Frequenzsollwertquelle.
AUS : Parameter b1-01 oder b1-15 [Auswahl Frequenzsollwert 1 oder 2] ist die Frequenzsollwertquelle.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zeigt die ausgewählte Startbefehlquelle an.
EIN : Das Bedienteil ist die Startbefehlquelle.
AUS : Parameter b1-02 oder b1-16 [Auswahl Startbefehl 1 oder 2] ist die Startbefehlquelle.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn der Frequenzumrichter Drehmomentüberschreitung oder -unterschreitung erkennt.
EIN : Ausgangsstrom/Ausgangsdrehmoment > L6-02 [Drehmomenterkennungspegel 1], oder Ausgangsstrom/Aus-
gangsdrehmoment < L6-02 für länger als die in L6-03 [Drehmomenterkennungszeit 1] eingestellte Zeit.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird aktiv, wenn der Frequenzumrichter einen Ausfall des Frequenzsollwerts erkennt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn der Bremswiderstand überhitzt ist oder wenn ein Fehler am Bremstransistor
vorliegt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn der Frequenzumrichter einen Fehler erkennt.
Anmerkung:
Die Klemme wird nicht aktiv für CPF00 und CPF01 [Fehler interner Steuerkreis].
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Verwenden Sie diese Einstellung für ungenutzte Klemmen oder um Klemmen im Durchgangsmodus zu verwenden.
Verwenden Sie diese Einstellung außerdem als SPS-Kontaktausgang für MEMOBUS/Modbus oder die Kommuni-
kationskarte. Dieses Signal funktioniert nicht, wenn Sie keine Signale von der SPS konfigurieren.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird aktiv, wenn der Frequenzumrichter einen geringfügigen Fehler erkennt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn der Frequenzumrichter den Zurücksetzen-Befehl von der Steuerkreisklemme, über
die serielle Kommunikation oder die Kommunikationskarte erhält.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Frequenzumrichter die Timer-Funktion als Ausgangsklemme
verwendet.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-04 [Erkenn.breite
Drz.ü.einst. (+/-)] ist.
Anmerkung:
Die Erkennungsfunktion funktioniert in beiden Motordrehrichtungen.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist im Bereich von „Frequenzsollwert ± L4-04".
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist nicht im Bereich von „Frequenzsollwert ± L4-04".
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz im Bereich von L4-03 [Erkenn.pegel Drz.üb.einst. (+/-)] ±
L4-04 [Erkenn.breite Drz.ü.einst. (+/-)] und im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-04 ist.
Anmerkung:
Der in L4-03 festgelegte Erkennungspegel ist ein Wert mit Vorzeichen. Die Erkennung erfolgt nur in einer
Drehrichtung.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist im Bereich von „L4-03 ± L4-04" und im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-04.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist weder im Bereich von „L4-03 ± L4-04" noch im Bereich des Frequenzsollwerts ±
L4-04.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz höher ist als „L4-03 [Erkenn.pegel Drz.üb.einst. (+/-)]
+ L4-04 [Erkenn.breite Drz.ü.einst. (+/-)]". Nach dem Deaktivieren bleibt die Klemme deaktiviert, bis die Aus-
gangsfrequenz beim Wert L4-03 ist.
Anmerkung:
Der in L4-03 festgelegte Erkennungspegel ist ein Wert mit Vorzeichen. Die Erkennung erfolgt nur in einer
Drehrichtung.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist niedriger als L4-03 oder sie ist nicht höher als L4-03 + L4-04.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist höher als L4-03 + L4-04.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz höher ist als der Wert von L4-03 [Erkenn.pegel Drz.üb.einst.
(+/-)]. Nach dem Aktivieren bleibt die Klemme aktiv, bis die Ausgangsfrequenz = L4-03 - L4-04 ist.
Anmerkung:
Der in L4-03 festgelegte Erkennungspegel ist ein Wert mit Vorzeichen. Die Erkennung erfolgt nur in einer
Drehrichtung.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist höher als L4-03.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist niedriger als „L4-03 - L4-04" oder sie ist nicht höher als L4-03.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird deaktiviert, wenn der Frequenzumrichter Drehmomentüberschreitung oder -unterschreitung
erkennt.
AUS : Ausgangsstrom/Ausgangsdrehmoment > L6-02 [Drehmomenterkennungspegel 1], oder Ausgangsstrom/
Ausgangsdrehmoment < L6-02 für länger als die in L6-03 [Drehmomenterkennungszeit 1] eingestellte Zeit.
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ref.
673
673
674
674
674
674
674
674
674
674
675
675
676
676
676