Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 6

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Normvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
5.1
Abschnitt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
5.2
Europäische Normen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Konformität mit der CE-Niederspannungsrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
EMV-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
5.3
UL-Normen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Einsatzort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Verdrahten der Leistungsteilklemmenleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Niederspannungsverdrahtung für Steuerkreisklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Überlast- und Übertemperaturschutz des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
5.4
RoHS-Richtlinien für China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Informationen über gefährliche Stoffe in diesem Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
5.5
对应中国RoHS指令 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
本产品中含有有害物质的信息 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
5.6
Eingang „Sicherer Halt" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Spezifikationen für „Sicherer Halt" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Verwenden der Funktion „Sicherer Halt". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
6. Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
6.1
Abschnitt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
6.2
Unterstützte Feldbussysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
6.3
MEMOBUS/Modbus-Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Konfiguration von Master/Slave . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Spezifikationen für die Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Kommunikation mit einem Master . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Frequenzumrichter-Betrieb über MEMOBUS/Modbus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Zeitverlauf der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Format der Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Meldungsbeispiele für Befehl/Antwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Enter-Befehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Selbstdiagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Tabelle der Kommunikationsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
7. Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
7.1
Abschnitt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
7.2
Arten von Fehlern, geringfügigen Fehlern und Alarmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
7.3
7.4
Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
7.5
Geringfügige Fehler/Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
7.6
Fehler Parametereinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
7.7
Fehler Autotuning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
7.8
Backup-Funktion Betriebsartanzeige und Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
7.9
Diagnose und Zurücksetzen von Fehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Fehler und Spannungsverlust treten gleichzeitig auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Fehler tritt ohne Netzausfall auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Zurücksetzen von Fehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
7.10
Fehlerbehebung ohne Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Typische Probleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Die Parametereinstellungen ändern sich nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Der Motor dreht sich nach Eingabe eines Startbefehls nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Der Motor dreht sich entgegengesetzt zum Startbefehl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
6
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis