Einstellwert
Funktion
116
!Auswahl Motor 2
118
!Timer-Funktion
119
!PID deaktivieren
11A
!Auswahl Hochlauf-/
Tieflaufzeit 2
11B
!Programmiersperre
11E
!Sollwert halten
130
!PID-Integrator
zurücksetzen
131
!PID-Integrator halten
132
!Mehrstufen-Drehzahl-
sollwert 4
134
!PID-Sanftanlauf
deaktivieren
135
!PID-Eingang (Fehler)
invert.
13E
!Auswahl PID-Sollwert
1
13F
!Auswahl PID-Sollwert
2
144
!Offsetfreq. 1 hinzuf.
(d7-01)
145
!Offsetfreq. 2 hinzuf.
(d7-02)
146
!Offsetfreq. 3 hinzuf.
(d7-03)
147
!Knoten-Einrichtung
(CANopen)
160
!Befehl
Gleichstrombremse
161
!Fangfunktion von Freq.-
Max.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl für den Frequenzumrichter zum Betrieb von Motor 1 oder Motor 2 ein. Stoppen Sie die Motoren
vor dem Umschalten.
EIN : Betrieb von Motor 1
AUS : Betrieb von Motor 2
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den Befehl ein, um den Verzögerungstimer zu starten. Verwenden Sie diese Einstellung mit H2-xx = 112 [!
Timer-Ausgang].
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl zum Deaktivieren der PID-Regelung ein, wenn b5-01 = 1 bis 8 [Einstellung der PID-Funktion =
Aktiviert].
EIN : PID-Regelung ist aktiviert
AUS : PID-Regelung deaktiviert
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 107 [!Auswahl Hochlauf-/Tieflaufzeit 1] zusammen ein. Stellt den Fre-
quenzumrichter zur Verwendung von C1-01 bis C1-08 [Hochlauf-/Tieflaufzeit 1 bis 4] ein.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl ein, Parameteränderungen zu verhindern, wenn die Klemme AUS ist. Sie können weiterhin Para-
metereinstellwerte einsehen, wenn die Klemme EIN [Parameterschreibverbot] ist.
EIN : Parameterschreibverbot
AUS : Programmiersperre
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen des Befehls zum Messen des Frequenzsollwerts an Klemme A1 oder A2 und Halten des Frequenz-
sollwerts auf dieser Frequenz.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den Befehl zum Zurücksetzen und Halten des PID-Integrals auf 0 ein, wenn die Klemme deaktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl zum Halten des Integrationswerts der PID-Regelung ein, wenn die Klemme deaktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Verwendet eine Kombination von Mehrstufen-Drehzahlsollwerten 1, 2 und 3 (Öffner) zum Umschalten von d1-09
bis d1-16 [Drehzahlsollwert 9 bis 16].
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion PID-Sanftanlauf ein.
EIN : Aktiviert
AUS : Deaktiviert
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl ein, um die Klemme ein- und auszuschalten, um den PID-Eingabepegel zu ändern (Polarität).
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 13F [!Auswahl PID-Sollwert 2] zusammen ein. Stellt die Funktion zum
Verwenden des in b5-58 bis b5-60 [PID-Sollwert 2 bis 4] festgelegten PID-Sollwerts ein.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 13E [Auswahl PID-Sollwert 1] zusammen ein. Stellt die Funktion zum
Verwenden des in b5-58 bis b5-60 [PID-Sollwert 2 bis 4] festgelegten PID-Sollwerts ein.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-01 eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenzsollwert ein, wenn die
Klemme deaktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-02 eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenzsollwert ein, wenn die
Klemme deaktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-03 eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenzsollwert ein, wenn die
Klemme deaktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die CANopen-Funktion ein, um die Knoten-Einrichtung zur Einstellung der Knotenadressen des Frequenz-
umrichters vom Host-Controller zu starten.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl zur Verwendung der Gleichstrombremse ein, um den Motor anzuhalten.
Anmerkung:
Bei A1-02 = 8 [Auswahl Regelverfahren = EZ Vektorregelung (alle Motoren)] ist diese Funktion für PM-Moto-
ren verfügbar.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Mit dieser Funktion wird die Fangfunktion mit einem externen Frequenzsollwert gestartet, auch wenn b3-01 = 0
[Auswahl Fangfunktion bei Start = Deaktiviert].
Anmerkung:
Der Frequenzumrichter erkennt oPE03 [Fehl. Multifkt.eingang-Einstell.], wenn H1-xx = 161 und 162 zugleich
gesetzt sind. Stellen Sie nur eines von 161 [!Fangfunktion von Freq.-Max.] und 162 [!Fangfunktion von Freq.-
Sollwert] ein.
11.10 H: Klemmenfunktionen
Beschreibung
Ref.
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
661
11
399