Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl Abwärts - YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-
Frequenzsollwert-
d4-03
tion
quelle
8
9
Andere
(Analogeingang,
Datenübertragung)
10
76: Befehl Abwärts 2
Einstellwert
Funktion
76
Befehl Abwärts 2
Wenn Sie die Klemme für den Befehl Aufwärts 2 aktivieren, erhöht sich die Vorspannung. Wenn Sie die Klemme
für den Befehl Abwärts 2 aktivieren, verringert sich die Vorspannung. Wenn Sie die zwei Befehle aktivieren oder
deaktivieren, behält der Frequenzumrichter den Frequenzsollwert bei.
Anmerkung:
• Wenn Sie diese Funktion verwenden, stellen sie die optimalen Vorspannungsgrenzwerte mit d4-08 und d4-09 [Oberer/Unter. Grenzw.
Vorsp. (Auf/Ab 2)] ein.
• Weitere Informationen finden Sie unter
77: Auswahl ASR-Verstärk. (C5-03)
Einstellwert
Funktion
77
Auswahl ASR-Verstärk.
(C5-03)
EIN : C5-03
Schaltet die Proportionalverstärkung auf C5-03 [ASR-Proportionalverstärkung 2] um.
AUS : C5-01
Schaltet die Proportionalverstärkung auf C5-01 [ASR-Proportionalverstärkung 1] um.
Anmerkung:
Weitere Informationen finden Sie unter
7A: Netzausf.fkt. 2 akt. (Öffner)
Einstellwert
Funktion
7A
Netzausf.fkt. 2 akt. (Öffner)
EIN : Normalbetrieb
AUS : Tieflauf bei kurzzeitigem Netzausfall
Wenn die Netzausfallfunktion 2 eingegeben wird, verwendet der Frequenzumrichter die Netzausfallfunktion 2 für
Einzel-FU. Die Einstellung von L2-29 [Netzausfallfunktion-Methode] hat keine Auswirkung.
Anmerkung:
• Wenn Sie Netzausfallfunktion 1 [H1-xx = 65, 66] und Netzausfallfunktion 2 [H1-xx = 7A, 7B] zugleich einstellen, erkennt der Fre-
quenzumrichter oPE03 [Fehl. Multifkt.eingang-Einstell.].
• Weitere Informationen finden Sie unter
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
d4-05
d4-01
• Wenn der Befehl Aufwärts 2 aktiv ist, erfolgt
ein Motorhochlauf (erhöhter
Vorspannungswert).
• Wenn der Befehl Abwärts 2 aktiv ist, erfolgt
0
1
-
ein Motortieflauf (verringerter
Vorspannungswert).
• Bei allen anderen Zuständen folgt der Fre-
quenzumrichter dem Frequenzsollwert.
• Wenn der Befehl Aufwärts 2 aktiv ist, erfolgt
0
ein Motorhochlauf auf „Frequenzsollwert + d4-
03" (der Vorspannungswert erhöht sich um den
Wert von d4-03).
• Wenn der Befehl Abwärts 2 aktiv ist, erfolgt
ein Motortieflauf auf „Frequenzsollwert - d4-
03" (der Vorspannungswert verringert sich um
> 0
-
den Wert von d4-03).
1
• Wenn sich der Frequenzsollwert während des
Hochlaufs oder Tieflaufs um mehr als d4-07
erhöht oder verringert, hält der Frequenzum-
richter den Vorspannungswert, bis die Aus-
gangsfrequenz und der tatsächliche
Frequenzsollwert gleich sind
(Drehzahlübereinstimmung).
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen der Funktion zum Verringern der Frequenzsollwert-Vorspannung, um den Motor herunterzufahren, wenn die
Klemme aktiviert wird. Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 75 [Befehl Aufwärts 2] zusammen ein.
d4: Frequenzsollwert Halten und Auf/Ab auf Seite
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen der Funktion für das Umschalten der ASR-Proportionalverstärkung von C5-01 [ASR-Proportionalverstärkung
1] und C5-03 [ASR-Proportionalverstärkung 2].
C5: Automatische Drehzahlregelung (ASR) auf Seite
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Netzausfallfunktion 2 über Netzausfallfunktion 2 (Öffner).
Netzausfallfunktion auf Seite
12.8 H: Klemmen-Funktionsauswahl
Speicherung des Frequenzsollwerts oder
Betrieb
Nicht gespeichert.
Nicht gespeichert.
Wenn der Vorspannungswert nach dem Haltebe-
ginn des Frequenzsollwerts für 5 Sekunden kon-
stant ist, speichert der Frequenzumrichter den
Vorspannungswert in d4-06. Der Frequenzsollwert
kann nicht neu geschrieben werden. Der Frequenz-
umrichter speichert nur den Vorspannungswert.
Beschreibung
585.
Beschreibung
568.
Beschreibung
715.
des Frequenzoffsets
659
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis