12.8 H: Klemmen-Funktionsauswahl
■
H2-67: Klemme P2 Logische Verknüpfung
Nr.
Name
(hex.)
H2-67
Klemme P2 Logische
Verknüpfung
(1B4D)
Experte
Anmerkung:
Informationen über den Zusammenhang zwischen Parametereinstellungen und logischen Verknüpfungen erhalten Sie unter
logischen MFDO-Verknüpfungen auf Seite
■
H2-68: Klemme P2 Minimale EIN-Zeit
Nr.
Name
(hex.)
H2-68
Klemme P2 Minimale EIN-
Zeit
(1B4E)
Experte
◆
MFDO-Einstellwerte
Zum Konfigurieren der MFDO-Funktion.
■
0: Bei Betrieb
Einstellwert
Funktion
0
Bei Betrieb
EIN : Frequenzumrichter in Betrieb
Der Frequenzumrichter empfängt einen Startbefehl oder gibt Spannung aus.
AUS : Frequenzumrichter stoppt
■
1: Nulldrehzahl
Einstellwert
Funktion
1
Nulldrehzahl
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter der Frequenzsollwert ist.
Einstellung A1-02
0
2
5
6
8
670
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die logische Verknüpfung für die Funktionen von H2-03 [Klemme P2 Funktionsauswahl]
und H2-66 [Klemme P2 Funktionsauswahl 2] fest.
662.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die minimale EIN-Zeit für die Ergebnisausgabe der logischen Berechnung von Klemme P2-
C2 fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn Sie einen Startbefehl eingeben oder der Frequenzumrichter Spannung ausgibt.
Abbildung 12.76 Zeitdiagramm für laufenden FU-Betrieb
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz niedriger ist als E1-09 [Minimale Ausgangsfrequenz] oder b2-01 [Startfre-
quenz Gleichstrombremse].
Auswahl Regelverfahren
U/f
OLV
OLV/PM
AOLV/PM
EZOLV
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Als Frequenzsollwert verwendeter Parameter
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0 - 8)
Ausgabe von
Werkseinstellung
(Bereich)
0.1 s
(0.0 - 25.0 s)
E1-09
b2-01
E1-09
E1-09
E1-09