Register-
Nr. (hex.)
Slave-Adresse für Reg.- Zugriff + während MEMOBUS-Vorgang und
Fehlercode
Bit 0
00H: MEMOBUS/Modbus-Kommunikation beendet
Bit 1
02H: Registernummer nicht registriert
Bit 2
21H: Fehler oberer/unterer Grenzwert
Bit 3
22H: Fehler Schreibmodus
Bit 4
23H: Schreibvorgang während Uv
Bit 5
24H: Schreibvorgang während des Schreibens von
Parametereinstellungen
Bit 6
FFH: Während MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
Bit 7
15EF
Slave-Adresse
0: Broadcast-Daten (MEMOBUS)
Bit 8
1: FU 1
Bit 9
2: FU 2
Bit A
3: FU 3
4: FU 4
5: Broadcast-Daten (Startbefehl und Frequenzsollwert)
Bit B -
Reserviert
F
15F0
Registernummer
15F1
Daten (Schreibregister)
■
F6-01: Betriebsart bei Kommunikationsfehler
Nr.
Name
(hex.)
F6-01
Betriebsart bei
Kommunikationsfehler
(03A2)
0 : Rampe bis zum Stillstand
Der Frequenzumrichter lässt den Motor in der Tieflaufzeit auslaufen. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-03 = E] ein-
gestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
1 : Freilauf bis zum Stillstand
Der Ausgang wird abgeschaltet und es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-
03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
2 : Schnellstopp (C1-09 verwenden)
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor in der in C1-09 [Schnellstoppzeit] eingestellten Zeit. Die auf Fehler
[H2-01 bis H2-03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
3 : Nur Alarm
Auf dem Bedienteil wird bUS angezeigt und der Frequenzumrichter führt den Betrieb mit dem aktuellen Frequenz-
sollwert fort.
Anmerkung:
Bereiten Sie getrennt davon Schutzausrüstung und Sicherheitssysteme vor, beispielsweise Schnellstoppschalter.
Die auf Alarm [H2-01 bis H2-03 = 10] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
4 : Alarm (Betrieb bei Wert d1-04)
Auf dem Bedienteil wird bUS angezeigt und der Frequenzumrichter führt den Betrieb mit der in d1-04 [Frequenz-
sollwert 4] eingestellten Drehzahl fort.
Anmerkung:
Bereiten Sie getrennt davon Schutzausrüstung und Sicherheitssysteme vor, beispielsweise Schnellstoppschalter.
5 : Alarm - Rampenstopp
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor in der in C1-02 [Tieflaufzeit 1] eingestellten Tieflaufzeit
Nach Entfernung des bUS-Alarms fährt der Motor auf den vorherigen Frequenzsollwert hoch.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Methode zum Stoppen des Motors ein oder lässt den Motor den Betrieb fortführen,
wenn der Frequenzumrichter bUS [Optionsk. Kommunikationsfehler] erkennt.
Anmerkung:
Wenn Sie den Zugriffsbefehl ändern, bevor das Flag für den MEMOBUS/Modbus-
Zugriff aktiv wird, führt der Frequenzumrichter nicht den vorigen Befehl aus.
Beschreibung
12.7 F: Optionen
Werkseinstellung
(Bereich)
1
(0 - 5)
12
623