1 : Variables Drehmoment
Verwenden Sie diese Einstellung für Standardmotoren mit einer Grundfrequenz von 60 Hz.
Die Überlastverträglichkeit verringert sich mit sinkender Motordrehzahl, da der Lüfter dann langsamer dreht und
den Motor im niedrigen Drehzahlbereich nicht so effektiv kühlen kann.
Der Auslösepunkt des elektronischen Thermoschalters ändert sich entsprechend der Überlastverträglichkeitskenn-
linie des Motors. Dies sorgt für durchgehenden Motor-Übertemperaturschutz von niedrigen bis hin zu hohen
Drehzahlen.
Belastungsverträglichkeit
2 : Konst. Drehm. Drehz.bereich 10:1
Verwenden Sie diese Einstellung für FU-abgestimmte Motoren mit einem Drehzahlbereich für konstantes Dreh-
moment von 1:10.
Die Drehzahlregelung reicht von 10% bis 100%, wenn die Belastung bei 100% liegt. Ein Betrieb unterhalb von
10% Drehzahl bei 100% Belastung löst den Motor-Überlastschutz aus.
Belastungsverträglichkeit
3 : Konst. Drehm. Drz.bereich 100:1
Verwenden Sie diese Einstellung für Vektor-Motoren mit einem Drehzahlbereich für konstantes Drehmoment von
1:100.
Die Drehzahlregelung reicht von 1% bis 100%, wenn die Belastung bei 100% liegt. Ein Betrieb unterhalb von 1%
Drehzahl bei 100% Belastung löst den Motor-Überlastschutz aus.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Kühlungsvermögen
Dieser Motor ist für den Betrieb mit normalem Netzstrom
ausgelegt. Betreiben Sie den Motor bei 60 Hz Grundfre-
quenz, um seine Kühlleistung zu maximieren.
Kühlungsvermögen
Dieser Motor ist dafür ausgelegt, höhere Temperaturen im
Dauerbetrieb bei niedrigen Drehzahlen (10% Grundfre-
quenz) zu verkraften.
5.3 UL-Normen
Überlastverhalten
(bei 100% Motorlast)
Beim Betrieb des Motors mit Frequenzen unter 60 Hz
erkennt der Frequenzumrichter oL1. Der FU löst ein Feh-
lerrelais aus und es findet ein Freilauf bis zum Stillstand
statt.
Überlastverhalten
(bei 100% Motorlast)
Der Motorbetrieb findet kontinuierlich bei 10% bis 100%
der Grundfrequenz statt. Ein Betrieb unterhalb von 10%
Drehzahl bei 100% Belastung löst den Motor-Überlast-
schutz aus.
5
195