4.4 Steuerbetrieb und Programmierbetrieb
◆
Ändern von Parametereinstellungen
Anzeige des Frequenzsollwertbildschirms im voraus.
Anmerkung:
Drücken und halten Sie
Gehen Sie wie folgt vor, um C1-01 [Hochlaufzeit 1] von 1.0 s (Werkseinstellung) auf 2.0 s zu ändern.
Abbildung 4.9 Beispiele für die Tastenbedienung zur Parametereinstellung
◆
Vergleichen und Einstellen der geänderten Parameter (Vergleichen-Menü)
Anzeige des Frequenzsollwertbildschirms.
Anmerkung:
Drücken und halten Sie
Mit dem Vergleichen-Menü können Sie alle Parameter anzeigen, die nicht auf Werkseinstellung sind. Dies ist sehr
nützlich, wenn Sie einen Frequenzumrichter ersetzen. Wenn keine Änderungen der Parametereinstellungen vorlie-
gen, wird
angezeigt. Damit können Sie schnell auf geänderte Parameter zugreifen und diese neu bearbei-
ten. In
Abbildung 4.10
ist das Verfahren dargestellt.
◆
Umschalten zwischen LOCAL- und REMOTE-Betrieb
Im LOCAL-Betrieb können Sie auf dem Bedienteil Startbefehle eingeben. Im REMOTE-Betrieb können Sie Start-
befehle über andere Quellen als das Bedienteil eingeben.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie die Regelungsquelle ändern und b1-07 = 1 [Auswahl LOCAL/
REMOTE Start = Besteh. Startbefehl akzeptieren] ist, kann der Frequenzumrichter plötzlich starten. Wenn Sie die Regelungs-
quelle ändern, dürfen sich keine Personen im Bereich um den Frequenzumrichter, den Motor und die Last befinden. Plötzliche
Starts können schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Sie können mit
umschalten.
Anmerkung:
1.
leuchtet, wenn sich der Frequenzumrichter im LOCAL-Betrieb befindet.
2. Während Sie einen Startbefehl eingeben, können Sie nicht zwischen LOCAL und REMOTE umschalten.
122
, um von jedem beliebigen Bildschirm zum Frequenzsollwertbildschirm zurückzukehren.
, um von jedem beliebigen Bildschirm zum Frequenzsollwertbildschirm zurückzukehren.
Abbildung 4.10 Geänderte Parameter vergleichen und einstellen
oder MFDI-Funktionen (Auswahl LOCAL/REMOTE) zwischen LOCAL und REMOTE
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch