Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L8-19: Freq.reduktion Bei Oh-Voralarm; L8-35: Auswahl Der Installationsmethode - YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9 L: Schutzfunktionen
Wenn der Ausgangsstrom den Software-Stromgrenzwert erreicht, wird die Ausgangsspannung vom Frequenzum-
richter verringert, um den Ausgangsstrom zu begrenzen.
Wenn der Ausgangsstrom auf den Software-Strombegrenzungspegel absinkt, beginnt der Frequenzumrichter den
Normalbetrieb.

L8-19: Freq.reduktion bei oH-Voralarm

Nr.
Name
(hex.)
L8-19
Freq.reduktion bei oH-
Voralarm
(04BF)
Wenn diese zwei Bedingungen zutreffen, ist die Funktion aktiviert:
• L8-03 = 4 [Betriebsart bei Temp.-Voralarm = Betrieb m. reduz. Drehz. (L8-19)]
• oH-Alarm wird ausgegeben.
L8-27: Überstromerkennungsverstärkung
Nr.
Name
(hex.)
L8-27
Überstromerkennungs-
verstärkung
(04DD)
Anmerkung:
• Wenn der Einstellwert für L8-27 gleich oder fast gleich dem Einstellwert für L7-xx [Drehmomentbegrenzung] ist, erkennt der Frequenz-
umrichter möglicherweise oC2 [Überstrom2].
• Bei Frequenzumrichtern ab der Software-Version PRG:1022 ist diese Funktion deaktiviert, wenn Sie L8-27 = 0.0 einstellen. Setzen Sie
unter normalen Umständen nicht L8-27 = 0.0. Die Spalte „PRG" auf dem Typenschild auf der rechten Seite des Frequenzumrichters ent-
hält die Software-Version. Sie könnne die Softwareversion auch mit U1-25 [Software-Nummer] identifizieren.
• Wenn der FU-Nennstrom weitaus höher ist als der Motornennstrom, können die Magnete von PM-Motoren entmagnetisiert werden,
wenn Strom in der Höhe des FU-Überstromerkennungspegels fließt. Wenn Sie einen niedrigen Überstromerkennungspegel einstellen,
um eine Entmagnetisierung des PM-Motors zu verhindern, muss L8-27 angepasst werden.
L8-29: Auswahl Stromunsymmetrieerkenn.
Nr.
Name
(hex.)
L8-29
Auswahl
Stromunsymmetrieerkenn.
(04DF)
Diese Funktion verhindert Schäden an PM-Motoren. Durch Stromunsymmetrie kann sich ein PM-Motor aufhei-
zen, wodurch die Magnete entmagnetisiert werden. Wenn der Strom unsymmetrisch ist, erkennt der Frequenzum-
richter LF2, um den Motor zu stoppen und ihn vor Beschädigung zu schützen.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
L8-31: LF2 Erkennungszeit
Nr.
Name
(hex.)
L8-31
LF2 Erkennungszeit
(04E1)
Wenn der Ausgangsstrom länger als die Zeit L8-31 unsymmetrisch ist, erkennt der Frequenzumrichter LF2.
Anmerkung:
• Setzen Sie L8-29 = 1 [Auswahl Stromunsymmetrieerkenn. = Aktiviert], um L8-31 zu aktivieren.
• Wenn der Frequenzumrichter fälschlicherweise LF2 erkennt, erhöhen Sie L8-31 in Schritten von 5 Einheiten.
• Das Bedienteil zeigt L8-31 an, wenn E9-01 = 1 [Auswahl Motortyp = Permanentmagnet (PM)] in der EZ Vektorregelung.

L8-35: Auswahl der Installationsmethode

Nr.
Name
(hex.)
L8-35
Auswahl der
Installationsmethode
(04EC)
752
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt das Verhältnis fest, mit dem der Frequenzumrichter den Frequenzsollwert reduziert, wenn
ein oH-Alarm vorliegt.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Überstromerkennungspegel des PM-Motors als Prozentsatz des Motornennstrom fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Funktion zum Erkennen von LF2 fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Erkennungszeit für LF2 [Ausgangsstrom unsymmetrisch] fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Art der Installation des Frequenzumrichters fest.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
0.8
(0.1 - 0.9)
Werkseinstellung
(Bereich)
300.0%
(0.0 - 1000.0%)
Werkseinstellung
(Bereich)
1
(0, 1)
Werkseinstellung
(Bereich)
3
(1 – 100)
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0 - 3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis