Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 5

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Testlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
4.1
Abschnitt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
4.2
Blinkzustände von Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Bedienteilbetriebsart und Menübildschirme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
4.3
Einrichtungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
4.4
Steuerbetrieb und Programmierbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Steuerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Programmierbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Ändern von Parametereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Umschalten zwischen LOCAL- und REMOTE-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
4.5
Vorgehensweise zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
4.6
Vor dem Einschalten des Frequenzumrichters überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Nach dem Einschalten des Frequenzumrichters überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.7
Tastenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Zuordnungstabelle für digitale Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Überprüfen von geänderten Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Ändern von Parametereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Speichern eines Parameter-Backups . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Löschen von auf dem Bedienteil gesicherten Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
4.8
(Anwendungsvoreinstellungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
4.9
Autotuning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Autotuning für Asynchronmotoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Autotuning für PM-Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Autotuning bei EZ-Vektorregelung ohne Rückführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
ASR- und Trägheitstuning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Vorkehrungen vor dem Autotuning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
4.10
Testlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Testlauf ohne Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Durchführen eines Testlaufs ohne Last. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Testlauf mit tatsächlicher Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Durchführen eines Testlaufs mit der tatsächlichen Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.11
U/f-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Vektorregelung ohne Rückführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Vektorregelung ohne Rückführung für PM-Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Erweiterte Vektorregelung ohne Rückführung für PM-Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
EZ-Vektorregelung ohne Rückführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
4.12
Checkliste für den Testlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis