5.3 UL-Normen
Der Frequenzumrichter lässt den Motor in der Tieflaufzeit auslaufen. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-03 = E] ein-
gestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
1 : Freilauf bis zum Stillstand
Der Ausgang wird abgeschaltet und es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-
03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
2 : Schnellstopp
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor in der in C1-09 [Schnellstoppzeit] eingestellten Zeit. Die auf Fehler
[H2-01 bis H2-03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
3 : Nur Alarm
Auf dem Bedienteil wird oH3 angezeigt und der Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort. Die Ausgangsklemme
für Alarm [H2-01 bis H2-03 = 10] wird aktiviert.
■
L1-04: Betriebsart bei Therm. oH-Fehler
Nr.
Name
(hex.)
L1-04
Betriebsart bei Therm. oH-
Fehler
(0483)
0 : Rampe bis zum Stillstand
Der Frequenzumrichter lässt den Motor in der Tieflaufzeit auslaufen. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-03 = E] ein-
gestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
1 : Freilauf bis zum Stillstand
Der Ausgang wird abgeschaltet und es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt. Die auf Fehler [H2-01 bis H2-
03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
2 : Schnellstopp
Der Frequenzumrichter stoppt den Motor in der in C1-09 [Schnellstoppzeit] eingestellten Zeit. Die auf Fehler
[H2-01 bis H2-03 = E] eingestellte Ausgangsklemme wird aktiviert.
198
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den FU-Betrieb fest, wenn sich das PTC-Eingangssignal zum Frequenzumrichter am Erken-
nungspegel oH4 [Fehler Motorübertemp. (PTC)] befindet.
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
1
(0 - 2)