Einstellwert
Funktion
101
!Nulldrehzahl
102
!Drehzahlübereinstim-
mung 1
103
!Anwenderdef. Drz.über-
einst. 1
104
!Frequenzerkennung 1
105
!Frequenzerkennung 2
106
!FU bereit
107
!Zwischenkreis
Unterspannung
108
Reglersperre aktiv
(Öffner)
109
!Frequenzsollwert vom
Bedienteil
10A
!Start-Befehl vom
Bedienteil
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz niedriger ist als E1-09 [Minimale Ausgangsfrequenz]
oder b2-01 [Startfrequenz Gleichstrombremse].
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter der Frequenzsollwert ist.
Einstellung A1-
Auswahl Regelverfahren
02
0
U/f
2
OLV
5
OLV/PM
6
AOLV/PM
8
EZOLV
EIN : Ausgangsfrequenz ≥ E1-09 oder b2-01.
AUS : Ausgangsfrequenz < Wert von E1-09 oder b2-01.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-02 [Erkenn.
breite Drehzahlübereinst.] ist.
EIN : Die Ausgangsfrequenz stimmt nicht mit dem Frequenzsollwert überein, obwohl der Frequenzumrichter in
Betrieb ist.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist im Bereich von „Frequenzsollwert ± L4-02".
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz im Bereich von L4-01 [Erkenn.pegel Drehzahlübe-
reinst.] ± L4-02 [Erkenn.breite Drehzahlübereinst.] und im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-02 ist.
Anmerkung:
Die Erkennungsfunktion funktioniert in beiden Motordrehrichtungen. Der Frequenzumrichter verwendet den
Wert L4-01 als Vorwärts/Rückwärts-Erkennungspegel.
EIN : Die Ausgangsfrequenz liegt weder im Bereich von „L4-01 ± L4-02" noch im Bereich des Frequenzsollwerts
± L4-02.
AUS : Die Ausgangsfrequenz liegt im Bereich von „L4-01 ± L4-02" und im Bereich des Frequenzsollwerts ± L4-
02.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz höher ist als der Wert von L4-01 [Erkenn.pegel Drehzahlübe-
reinst.] + L4-02 [Erkenn.breite Drehzahlübereinst.]. Wenn die Klemme aktiviert wird, bleibt sie aktiviert, bis die
Ausgangsfrequenz = L4-01.
Anmerkung:
Die Erkennungsfunktion funktioniert in beiden Motordrehrichtungen. Der Frequenzumrichter verwendet den
Wert L4-01 als Vorwärts/Rückwärts-Erkennungspegel.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist höher als L4-01 + L4-02.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist niedriger als L4-01 oder sie ist nicht höher als L4-01 + L4-02.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz höher ist als der Einstellwert von L4-01 [Erkenn.pegel
Drehzahlübereinst.]. Nach dem Aktivieren bleibt die Klemme aktiviert, bis die Ausgangsfrequenz = L4-01 - L4-02
ist.
Anmerkung:
Die Erkennungsfunktion funktioniert in beiden Motordrehrichtungen. Der Frequenzumrichter verwendet den
Wert L4-01 als Vorwärts/Rückwärts-Erkennungspegel.
EIN : Die Ausgangsfrequenz ist niedriger als „L4-01 - L4-02" oder sie ist nicht höher als L4-01.
AUS : Die Ausgangsfrequenz ist höher als L4-01.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird deaktiviert, wenn der Frequenzumrichter bereit und in Betrieb ist.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Die Klemme wird deaktiviert, wenn die Zwischenkreisspannung oder die Steuerkreisspannung gleich oder niedri-
ger ist als der Einstellwert von L2-05 [Unterspann.-Erkenn.pegel (Uv1)]. Die Klemme wird auch deaktiviert, wenn
ein Fehler bei der Zwischenkreisspannung vorliegt.
EIN : Die Zwischenkreisspannung ist höher als der Einstellwert von L2-05.
AUS : Die Zwischenkreisspannung ist niedriger als der Einstellwert von L2-05.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Die Klemme wird während der Reglersperre deaktiviert. Während der Reglersperre ist die IGBT-Endstufe deakti-
viert und der Frequenzumrichter erzeugt keine Zwischenkreisspannung.
EIN : Der Frequenzumrichter befindet sich nicht in der Reglersperre.
AUS : Bei Reglersperre
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zeigt die ausgewählte Frequenzsollwertquelle an.
EIN : b1-01 [Auswahl Frequenzsollwert 1] oder b1-15 [Auswahl Frequenzsollwert 2] ist die
Frequenzsollwertquelle.
AUS : Das Bedienteil ist die Frequenzsollwertquelle.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zeigt die ausgewählte Startbefehlquelle an.
EIN : b1-02 [Auswahl Startbefehl 1] oder b1-16 [Startbefehl Auswahl 2] ist die Startbefehlquelle.
AUS : Das Bedienteil ist die Startbefehlquelle.
11.10 H: Klemmenfunktionen
Beschreibung
Als Frequenzsollwert verwendeter
Parameter
Ref.
683
E1-09
b2-01
E1-09
E1-09
E1-09
683
683
683
683
683
683
683
683
683
407
11