11.9 F: Optionen
Nr.
Name
(hex.)
F7-36
Dynamischer Eingangs-
paramter 4
(0378)
F7-37
Dynamischer Eingangs-
paramter 5
(0379)
F7-38
Dynamischer Eingangs-
paramter 6
(037A)
F7-39
Dynamischer Eingangs-
paramter 7
(037B)
F7-40
Dynamischer Eingangs-
paramter 8
(037C)
F7-41
Dynamischer Eingangs-
paramter 9
(037D)
F7-42
Dynamischer Eingangs-
paramter 10
(037E)
F7-60
PZD1 Schreiben
(Steuerwort)
(0780)
F7-61
PZD2 Schreiben
(Frequenzsollw.)
(0781)
F7-62
PZD3 Schreiben
(0782)
F7-63
PZD4 Schreiben
(0783)
F7-64
PZD5 Schreiben
(0784)
F7-65
PZD6 Schreiben
(0785)
F7-66
PZD7 Schreiben
(0786)
390
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist. Wenn Sie eine ProfiNet-Option verwenden, setzen Sie diesen
Parameter auf den konfigurierbaren Eingang 4.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist. Wenn Sie eine ProfiNet-Option verwenden, setzen Sie diesen
Parameter auf den konfigurierbaren Eingang 5.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Wenn Sie eine Ethernet/IP-Option verwenden, wird hiermit die Eingangsbaugruppe 166
eingestellt. Der Frequenzumrichter sendet die für jeden Parameter gespeicherten Werte
vom MEMOBUS/Modbus-Adressregister an die Eingangsbaugruppe 166. Der Fre-
quenzumrichter sendet den Standardregisterwert für die Optionskarte zurück, wenn die
MEMOBUS/Modbus-Adresse 0 ist und der an die Eingangsbaugruppe 166 gesendete
Wert nicht definiert ist.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD1 (PPO-Ausgabe) ein. PZD1 (PPO-Ausgabe) funktioniert als STW,
wenn F7-60 = 0 bis 2.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD2 (PPO-Ausgabe) ein. PZD2 (PPO-Ausgabe) funktioniert als HSW,
wenn F7-61 = 0 bis 2.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD3 (PPO-Ausgabe) ein. Ein Wert von 0, 1 oder 2 deaktiviert den PZD3-
Schreibvorgang (PPO-Ausgabe) zum MEMOBUS/Modbus-Register.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD4 (PPO-Ausgabe) ein. Ein Wert von 0, 1 oder 2 deaktiviert den PZD4-
Schreibvorgang (PPO-Ausgabe) zum MEMOBUS/Modbus-Register.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD5 (PPO-Ausgabe) ein. Ein Wert von 0, 1 oder 2 deaktiviert den PZD5-
Schreibvorgang (PPO-Ausgabe) zum MEMOBUS/Modbus-Register.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD6 (PPO-Ausgabe) ein. Ein Wert von 0, 1 oder 2 deaktiviert den PZD6-
Schreibvorgang (PPO-Ausgabe) zum MEMOBUS/Modbus-Register.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Wenn Sie eine Profibus-Option verwenden, stellen Sie die MEMOBUS/Modbus-
Adresse für PZD7 (PPO-Ausgabe) ein. Ein Wert von 0, 1 oder 2 deaktiviert den PZD7-
Schreibvorgang (PPO-Ausgabe) zum MEMOBUS/Modbus-Register.
Werkseinstellung
(Bereich)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ref.
0
635
0
635
0
635
0
635
0
635
0
635
0
635
0
635
0
636
0
636
0
636
0
636
0
636
0
636