Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 277

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bezeichnung
ovEr
Zu viele Parameter geändert
Code
Bezeichnung
PASS
Modbus-Kommunikationstest
Code
Bezeichnung
PF
Phasenausfall Eingang
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn sich die Zwischenkreisspannung ohne Regeneration unregelmäßig ändert.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, ist die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme im EIN-Zustand.
• Verwenden Sie L8-05 [Auswahl Eing.phasen-Ausf.schutz], um die PF-Erkennung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Code
Bezeichnung
PGo
Drehzahlgeber Rückf. Ausfall
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn er das Impulssignal der Drehzahlerkennung nicht in der in F1-14 [Erkennungszeit Geber-Unterbrech.] eingestellten Zeit
vom Drehzahlgeber erhält.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
• Wenn dieser Fehler erkannt wird, führt der Frequenzumrichter das in F1-02 [Betriebsart bei PG-Unterbrechung] festgelegte Stoppverfahren durch.
Code
Bezeichnung
rUn
Motor 1/2 Umschaltung bei Betrieb
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
Code
Bezeichnung
SE
Fehler Modbus-Testbetrieb
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ursache
Es wurde versucht, mehr als 150 Parameter zu
ändern.
Ursache
Der Test der MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
ist abgeschlossen.
Ursache
Bei der Eingangsspannung des Frequenzumrichters
liegt ein Phasenverlust vor.
Lose Verdrahtung an den
Eingangsspannungsklemmen.
Die Eingangsspannung des Frequenzumrichters
schwankt zu stark.
Unzureichende Symmetrie der Spannungsphasen.
Die Leistungsteilkondensatoren sind unbrauchbar
geworden.
Ursache
Das Geberkabel ist getrennt oder fehlerhaft
verdrahtet.
Am Drehzahlgeber liegt keine Spannung an.
Die Haltebremse stoppt den Motor.
Ursache
Der Frequenzumrichter hat bei laufendem Betrieb
den Befehl Auswahl Motor 2 [H1-xx = 16] erhalten.
Ursache
Selbstdiagnose der MEMOBUS/Modbus-Kommu-
nikation [H1-xx = 67] wurde durchgeführt, während
der Frequenzumrichter in Betrieb war.
7.5 Geringfügige Fehler/Alarme
Fehlerbehebung
Stellen Sie sicher, dass Parameter ohne Einfluss auf den Frequenz-
umrichterbetrieb sich auf Werkseinstellung befinden.
Anmerkung:
• Es lassen sich maximal 150 Parameter ändern.
• Wenn Sie Parameter ändern, die Abhängigkeiten aufweisen,
erkennt der Frequenzumrichter möglicherweise ovEr, selbst
wenn die Anzahl der geänderten Parameter geringer ist als
150.
Fehlerbehebung
Die Anzeige PASS schaltet sich ab, wenn die Betriebsart für den
Kommunikationstest gelöscht wird.
Fehlerbehebung
Beheben Sie alle Verdrahtungsfehler bei der Spannungsversor-
gung des Leistungsteils.
Ziehen Sie die Schrauben mit dem korrekten Anzugsmoment fest.
• Überprüfen Sie die Versorgungsspannung auf Probleme.
• Sorgen Sie für eine stabile Eingangsspannung am
Frequenzumrichter.
• Überprüfen Sie die Versorgungsspannung auf Probleme.
• Sorgen Sie für eine stabile Eingangsspannung am
Frequenzumrichter.
• Wenn die Versorgungsspannung in Ordnung ist, überprüfen Sie
das Schütz auf der Leistungsteilseite auf Probleme.
• Überprüfen Sie die Kondensator-Wartungszeit in der Anzeige
U4-05 [Kondensator-Wartung].
• Wenn U4-05 höher als 90% ist, ersetzen Sie den Kondensator.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Yaskawa oder einem
Fachhändler.
• Überprüfen Sie die Versorgungsspannung auf Probleme.
• Schalten Sie den Frequenzumrichter ein.
• Wenn der Alarm weiterhin besteht, ersetzen sie die Schaltpla-
tine oder den Frequenzumrichter. Informationen zum Austau-
schen der Steuerplatine erhalten Sie bei Yaskawa oder einem
Fachhändler.
Fehlerbehebung
Untersuchen Sie auf Verdrahtungsfehler oder Unterbrechungen in
der Geberleitung, und beheben Sie die Probleme.
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung des Drehzahlgebers.
Lösen Sie die Haltebremse.
Fehlerbehebung
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter den Befehl zur
Auswahl von Motor 2 im angehaltenen Zustand erhält.
Fehlerbehebung
Stoppen Sie den Frequenzumrichter und führen Sie die Selbstdia-
gnose der MEMOBUS/Modbus-Kommunikation durch.
7
277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis