Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 151

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geprüft
Nr.
Wenn die Klemme A2 für den Frequenzsollwert verwendet wird:
• Spannungseingang
– Setzen Sie den DIP-Schalter S1 am Frequenzumrichter auf „V".
– Setzen Sie H3-09 = 0, 1 [Klemme A2 Auswahl Signalpegel = 0 bis 10 V (Unt. Grenzw. ist 0), 0 bis 10 V (Ohne unteren Grenzwert)].
– Setzen Sie H3-10 = 0 [Klemme A2 Funktionsauswahl = Frequenzsollwert].
18
• Stromeingang
– Setzen Sie den DIP-Schalter S1 am Frequenzumrichter auf „I".
– Setzen Sie H3-09 = 2, 3 [Klemme A2 Auswahl Signalpegel = 4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA].
– Setzen Sie H3-10 = 0 [Klemme A2 Funktionsauswahl = Frequenzsollwert].
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzsollwert die erforderlichen Minimal- und Maximalwerte erreicht.
Wenn der Frequenzumrichter nicht korrekt funktioniert, nehmen Sie diese Anpassungen vor:
• Verstärkung einstellen
Legen Sie die maximalen Spannungs- und Stromwerte fest, und dann passen Sie die Analogeingangsverstärkung an, bis der Frequenzsollwert
den erforderlichen Wert erreicht.
– Für Eingang Klemme A1: H3-03
19
– Für Eingang Klemme A2: H3-11
• Vorspannung einstellen
Legen Sie die maximalen Spannungs- und Stromwerte fest, und dann passen Sie die Analogeingangsverstärkung an, bis der Frequenzsollwert
den erforderlichen Wert erreicht.
– Für Eingang Klemme A1: H3-04
– Für Eingang Klemme A2: H3-12
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
4.12 Checkliste für den Testlauf
Beschreibung
4
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis