12.9 L: Schutzfunktionen
Tabelle 12.71 Einstellparameter für die mechanische Alterungserkennung
MFDO Funktionsauswahl
• Klemme MA-MC
• Klemme P1-C1
• Klemme P2-C2
Betriebsverfahren nach Erkennung
Erkennungsstartzeit
Drehzahlbereich
Drehmomentüberschreitung
■
L6-01: Auswahl Drehmomenterkennung 1
Nr.
Name
(hex.)
L6-01
Auswahl Drehmomenter-
kennung 1
(04A1)
Der Frequenzumrichter erkennt Drehmomentüberschreitung, wenn der Motorstrom oder das Ausgangsdrehmo-
ment höher ist als der Pegel von L6-02 [Drehmomenterkennungspegel 1], und zwar für die Dauer von L6-03
[Drehmomenterkennungszeit 1]. Der Frequenzumrichter erkennt Unterdrehmoment, wenn der Motorstrom oder
das Ausgangsdrehmoment geringer ist als der Pegel von L6-02, und zwar für die Dauer von L6-03.
0 : Deaktiviert
Der Frequenzumrichter erkennt kein Über- oder Unterdrehmoment.
1 : oL b. Frq.übereinst. - nur Alarm
Der Frequenzumrichter erkennt Überdrehmoment, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Frequenzsollwert über-
einstimmt. Beim Hochlauf/Tieflauf erfolgt keine Erkennung. Der Frequenzumrichter gibt oL3 [Überdrehmoment-
erkennung 1] aus, und der Betrieb wird fortgesetzt.
2 : oL bei Betrieb - nur Alarm
Wenn der Startbefehl aktiviert ist, findet ständig Überdrehmomenterkennung statt. Der Frequenzumrichter gibt
oL3 aus, und der Betrieb wird fortgesetzt.
3 : oL b. Freq.übereinst. - Fehler
Der Frequenzumrichter erkennt Überdrehmoment, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Frequenzsollwert über-
einstimmt. Beim Hochlauf/Tieflauf erfolgt keine Erkennung. Der Frequenzumrichter gibt oL3 [Überdrehmoment-
erkennung 1] aus, und der Betrieb wird gestoppt.
4 : oL bei Betrieb - Fehler
Wenn der Startbefehl aktiviert ist, findet ständig Überdrehmomenterkennung statt. Der Frequenzumrichter gibt
oL3 aus, und der Betrieb wird gestoppt.
5 : UL b. Frq.übereinst. - nur Alarm
Der Frequenzumrichter erkennt Unterdrehmoment, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Frequenzsollwert über-
einstimmt. Beim Hochlauf/Tieflauf erfolgt keine Erkennung. Der Frequenzumrichter gibt UL3 [Unterdrehmo-
menterkennung 1] aus, und der Betrieb wird fortgesetzt.
6 : UL bei Betrieb - nur Alarm
Wenn der Startbefehl aktiviert ist, findet ständig Unterdrehmomenterkennung statt. Der Frequenzumrichter gibt
UL3 aus, und der Betrieb wird fortgesetzt.
7 : UL b. Freq.übereinst. - Fehler
Der Frequenzumrichter erkennt Unterdrehmoment, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Frequenzsollwert über-
einstimmt. Beim Hochlauf/Tieflauf erfolgt keine Erkennung. Der Frequenzumrichter gibt UL3 aus, und der
Betrieb wird gestoppt.
8 : UL bei Betrieb - Fehler
742
Konfigurationsparameter
Erkennungskriterien
Erkennungspegel
Erkennungszeit
Erkennungskriterien
Erkennungspegel
Erkennungszeit
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Drehzahlbereich für das Erkennen von Überdrehmoment und Unterdrehmoment fest,
sowie den Betriebszustand des Frequenzumrichters nach der Erkennung.
Mechanische Schwächungserkennung
H2-01, H2-02 und H2-03 = 22
L6-08
L6-11
L6-08
L6-09
L6-10
L6-01
L6-02
L6-03
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0 - 8)