Nr.
Name
(hex.)
L8-15
Schutz FU oL2 bei niedr.
Drehz.
(04BB)
L8-18
Auswahl Software-
Strombegrenzung
(04BE)
L8-19
Freq.reduktion bei oH-
Voralarm
(04BF)
L8-27
Überstromerkennungs-
verstärkung
(04DD)
L8-29
Auswahl Stromunsym-
metrieerkenn.
(04DF)
L8-31
LF2 Erkennungszeit
(04E1)
L8-35
Auswahl der
Installationsmethode
(04EC)
L8-40
Taktfrequenzredukt.
Aus-Verzög.
(04F1)
L8-41
Auswahl Alarm bei
hohem Strom
(04F2)
L8-51
STPo I-Erkennungspegel
(0471)
Experte
L8-52
STPo Integrationspegel
(0472)
Experte
L8-53
STPo Integrationszeit
(0473)
Experte
L8-54
STPo Id-Diff.erkennung
(0474)
Experte
L8-55
Schutz intern. dyn.
Bremstrans.
(045F)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen der Funktion zum Verringern der Frequenzumrichter-Überlast bei nied-
rigen Drehzahlen, um eine Beschädigung des Leistungsteiltransistors im niedrigen
Drehzahlbereich (6 Hz oder darunter) und oL2 [Umrichter Überlast] zu vermeiden.
Anmerkung:
Bevor Sie diese Funktion bei niedrigen Drehzahlen deaktivieren, halten Sie Rück-
sprache mit Yaskawa oder einem Fachhändler. Ein häufiger Betrieb des Frequenz-
umrichters mit hohem Ausgangsstrom im niedrigen Drehzahlbereich kann die
Betriebslebensdauer des IGBT aufgrund von Temperaturstress verkürzen.
0 : Deaktiviert (k. zusätzl. Reduz.)
1 : Aktiviert (Reduz. oL2-Pegel)
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen der Software-Strombegrenzung, die den Leistungsteiltransistor vor
Beschädigung durch zu hohen Strom schützt.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt das Verhältnis fest, mit dem der Frequenzumrichter den Frequenzsollwert redu-
ziert, wenn ein oH-Alarm vorliegt.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Überstromerkennungspegel des PM-Motors als Prozentsatz des Motornenn-
strom fest.
Anmerkung:
Der Parameter A1-02 [Auswahl Regelverfahren] bestimmt, welcher Parameter als
Motornennstrom verwendet wird.
• A1-02 ≠ 8[EZOLV]: E5-03 [PM-Motor Nennstrom (Volllast)]
• A1-02 = 8: E9-06 [Motornennstrom (Volllast)]
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Funktion zum Erkennen von LF2 fest.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Erkennungszeit für LF2 [Ausgangsstrom unsymmetrisch] fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Art der Installation des Frequenzumrichters fest.
0 : IP20/UL Offener Typ
1 : Seite-an-Seite-Montage
2 : IP20/UL Typ 1
3 : Externer Kühlkörper
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Zeitdauer fest, bis die automatisch reduzierte Taktfrequenz zu dem Zustand vor
der Reduzierung zurückkehrt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion zum Auslösen von HCA [Ausgangsstrom zu hoch] ein, wenn der
Ausgangsstrom höher ist als 150% des FU-Nennstroms.
0 : Nicht aktiv
1 : Ja
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Erkennungspegel für STPo [Motor Step-out erkannt] als Prozentsatz des
Motornennstroms fest.
Anmerkung:
Der Parameter A1-02 [Auswahl Regelverfahren] bestimmt, welcher Parameter als
Motornennstrom verwendet wird.
• A1-02 = 5 [OLV/PM]: E5-03 [PM-Motor Nennstrom (Volllast)]
• A1-02 = 8 [EZOLV]: E9-06 [Motornennstrom (Volllast)]
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den Erkennungspegel für STPo [Motor Step-out erkannt] bezüglich des ACR-Inte-
grationswerts ein.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Länge der Zeit ein, bis der Frequenzumrichter STPo erkennt, nach Überschrei-
ten des Wertes von L8-51 [STPo I Erkennungspegel].
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Id-Abweichungserkennung für STPo [Motor Step-out erkannt] ein.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Schutzfunktion für den internen Bremstransistor.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
11.11 L: Schutzfunktionen
Werkseinstellung
Ref.
(Bereich)
1
751
(0, 1)
0
751
(0, 1)
0.8
752
(0.1 - 0.9)
300.0%
752
(0.0 - 1000.0%)
1
752
(0, 1)
3
752
(1 – 100)
0
752
(0 - 3)
Bestimmt durch A1-02
753
(0.00 - 2.00 s)
0
753
(0, 1)
0.0%
753
(0.0 - 300.0%)
1.0
754
(0.1 - 2.0)
1.0 s
754
(1.0 - 10.0 s)
1
754
(0, 1)
1
754
(0, 1)
425
11