Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 263

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bezeichnung
oL3
Überdrehmomenterkennung 1
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn der FU-Ausgangsstrom höher ist als der in L6-02 festgelegte Pegel, und zwar für länger als L6-03.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, führt er das in L6-01 [Auswahl Drehmomenterkennung 1] festgelegte Stoppverfahren durch.
• Mit L5-07 [Fhl-Zurücks.-Akt. Auswahl Grp. 1] wird die Funktion zum automatischen Neustart deaktiviert.
Code
Bezeichnung
oL4
Überdrehmomenterkennung 2
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn der FU-Ausgangsstrom höher ist als der in L6-05 festgelegte Pegel, und zwar für länger als L6-06.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, führt er das in L6-04 [Auswahl Drehmomenterkennung 2] festgelegte Stoppverfahren durch.
• Mit L5-07 [Fhl-Zurücks.-Akt. Auswahl Grp. 1] wird die Funktion zum automatischen Neustart deaktiviert.
Code
Bezeichnung
oL5
Mechanische Alterungserkennung 1
Anmerkung:
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, führt er das in L6-08 festgelegte Stoppverfahren durch.
Code
Bezeichnung
oL7
Überlast High-Slip-Bremse
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn die Ausgangsfrequenz länger als n3-04 konstant ist.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
Code
Bezeichnung
oPr
Bedienteil Verbindungsfehler
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:
–o2-06 = 1 [Bedienteil Trennungserkennung = Aktiviert].
–b1-02 = 0 [Auswahl Startbefehl 1 = Bedienteil], oder der Frequenzumrichter wird in der Betriebsart LOCAL vom Bedienteil gesteuert.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
Code
Bezeichnung
oS
Überdrehzahl
Anmerkung:
• Dieser Fehler wird erkannt, wenn die Motordrehzahl länger als F1-09 höher ist als der in F1-08 festgelegte Wert.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Wenn der FU diesen Fehler erkennt, führt er das in F1-03 [Betriebsart bei Überdrehz. (oS)] festgelegte Stoppverfahren durch.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ursache
Ein Fehler ist an der Maschine aufgetreten.
Beispiel: Die Maschine ist blockiert.
Die Parameter sind für die Last falsch eingestellt.
Ursache
Ein Fehler ist an der Maschine aufgetreten.
Beispiel: Die Maschine ist blockiert.
Die Parameter sind für die Last falsch eingestellt.
Ursache
Der Frequenzumrichter hat Unterdrehmoment
erkannt, entsprechend den Bedingungen für mecha-
nische Alterungserkennung, die in L6-08 [Auswahl
Mechan. Alterungserkenn.] festgelegt sind.
Ursache
Die Lastträgheit ist zu hoch.
Eine externe Kraft auf der Lastseite hat den Motor
gedreht.
Etwas verhindert den Tieflauf auf der Lastseite.
Der Wert von n3-04 [HSB Überlastzeit] ist zu klein
eingestellt.
Ursache
Das Bedienteil ist nicht sicher mit dem Anschluss
am Frequenzumrichter verbunden.
Das Verbindungskabel zwischen dem Bedienteil
und dem Frequenzumrichter ist getrennt.
Ursache
Überschwingung tritt auf.
Im Frequenzumrichter ist eine fehlerhafte Anzahl
von Geberimpulsen eingestellt.
Der oS-Erkennungspegel ist falsch eingestellt.
Wenn der Frequenzumrichter den Fehler beim
Anlauf oder im niedrigen Drehzahlbereich (10 %
oder weniger) erkennt und n8-57 = 1 [Auswahl HF-
Einsp. Überlappung = Aktiviert] für PM-Regelver-
fahren, ist die Hochfrequenzeinspeisungsverstär-
kung zu hoch.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die Maschine und beheben Sie die Ursache für
den Fehler.
Passen Sie die Einstellungen L6-02 [Drehmomenterkennungspe-
gel 1] und L6-03 [Drehmomenterkennungszeit 1] an.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die Maschine und beheben Sie die Ursache für
den Fehler.
Passen Sie die Einstellungen L6-05 [Drehmomenterkennungspe-
gel 2] und L6-06 [Drehmomenterkennungszeit 2] an.
Fehlerbehebung
Führen Sie eine Verschleißdiagnose auf der Maschinenseite durch.
Fehlerbehebung
• Verringern Sie die Tieflaufzeiten in C1-02, C1-04, C1-06 und
C1-08 [Tieflaufzeit] bei Anwendungen, die kein High-Slip-
Bremsen verwenden.
• Verwenden Sie einen Bremswiderstand, um die Tieflaufzeit zu
verringern.
• Erhöhen Sie den in n3-04 eingestellten Wert.
• Verbinden Sie ein Temperatur-Überlastrelais mit dem Motor,
und setzen Sie n3-04 = 1200 s (maximaler Wert).
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Bedienteil und dem
Frequenzumrichter.
• Entfernen Sie das Bedienteil und schließen Sie es erneut an.
• Ersetzen Sie das Kabel, wenn es beschädigt ist.
Fehlerbehebung
• Verringern Sie C5-01 [ASR Proportionalverstärkung 1] und
erhöhen Sie C5-02 [ASR Integrationszeit 1].
• Stellen Sie die Impulsfolgeverstärkung mit H6-02 bis H6-05
[Klemme RP Einstellparameter] ein.
Stellen Sie H6-02 [Klemme RP Frequenzskalierung] bei 100%
Frequenzsollwert (maximale Motordrehzahl) auf die Impulsfolge-
frequenz ein.
Stellen Sie F1-08 [Überdrehzahl Erkennungspegel] und F1-09
[Überdrehz.erkennung Verzög.zeit] ein.
• Stellen Sie E5-xx [Parameter PM-Motor] korrekt ein oder füh-
ren Sie ein Autotuning mit Motordrehung durch.
• Verringern Sie den Wert von n8-41 [HF-Einsp. Polerkennung
P-Verst.] in Schritten von 0.5.
Anmerkung:
Setzen Sie n8-41 > 0.0 für IPM-Motoren.
7.4 Fehler
7
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis