6.3 MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
■
Slave-Adresse
Setzen Sie die Slave-Adresse des Frequenzumrichters von 00 bis FF (hex.). Wenn eine Meldung mit der Slave-
Adresse 0 versandt wird (Broadcast), empfangen alle Slaves die Mitteilung vom Master.
Die Slaves antworten nicht auf eine solche Broadcast-Meldung.
■
Funktionscode
Es gibt fünf Funktionscodes, die Befehle festlegen.
Funktionscode
Unterfunktionscode
(hex.)
(hex.)
03
08
10
5A
010D
67
010E
■
Kommunikationsdaten
Serielle Kommunikationsdaten werden in speziellen Registern mit bestimmten Registeradressen gespeichert. Die
Datenlänge hängt von der Beschreibung des Befehls ab. Bei einem Loopback-Test wird ein Testmuster verwendet.
Das MEMOBUS/Modbus-Register eines Frequenzumrichters hat immer eine Länge von 2 Byte. Die Daten, die in
das Register für den Frequenzumrichter geschrieben werden, müssen ebenfalls eine Länge von 2 Byte haben.
Auch die vom Frequenzumrichter gelesenen Registerdaten sind 2 Byte lang.
■
Fehlerüberprüfung
Bei der Fehlerüberprüfung kommt die CRC-16-Methode (Cyclic Redundancy Check, Prüfsummenverfahren) zum
Erkennen von Übertragungsfehlern zum Einsatz. Mit der Vorgehensweise in diesem Abschnitt lässt sich die CRC-
16-Prüfsumme berechnen.
Befehlsdaten
Wenn der Frequenzumrichter Daten empfängt, wird sichergestellt, dass die Daten keine Fehler enthalten. Der Fre-
quenzumrichter berechnet CRC-16 mit der unten beschriebenen Vorgehensweise und vergleicht dann das Ergebnis
mit dem CRC-16-Wert in der Meldung. Wenn die CRC-16-Werte nicht übereinstimmen, führt der Frequenzum-
richter die Befehlsmeldung nicht aus.
Wenn Sie CRC-16 bei der MEMOBUS/Modbus-Kommunikation berechnen, müssen Sie vom Startwert FFFF
(hex.) ausgehen. Alle 16 Bit müssen auf 1 sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um CRC-16 zu berechnen:
1. Stellen Sie sicher, dass der Startwert gleich FFFF (hex.) ist.
2. Verknüpfen Sie den Startwert FFFF (hex.) über XOR (exklusives ODER) mit der Slave-Adresse.
216
Abbildung 6.7 Format der Meldung
Tabelle 6.5 Funktionscodes
Funktion
-
Mehrere Register lesen
-
Prüfschleifentest
Schreiben in mehrere
-
Register
In mehrere Register
-
schreiben / Angegebe-
nes Register lesen
Lesen von nicht aufein-
ander folgenden
MEMOBUS/Modbus-
Registern
In nicht aufeinander
folgende Register
schreiben
Tabelle 6.5
enthält die verschiedenen Codes.
Befehlsmeldung
Minimale
Maximale
Datenlänge
Datenlänge
(Byte)
(Byte)
8
8
8
8
11
41
11
41
10
248
14
250
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Antwortmeldung
Minimale
Maximale
Datenlänge
Datenlänge
(Byte)
(Byte)
7
37
8
8
8
8
17
17
10
248
8
8