11.16 T: Motor-Tuning
Nr.
Name
(hex.)
T1-12
Auswahl Testbetrieb
(0BDB)
T1-13
Leerlaufspannung
(0BDC)
◆
T2: Autotuning für PM-Motoren
Nr.
Name
(hex.)
T2-01
Auswahl PM Autotuning
(0750)
T2-02
Auswahl PM-Motorcode
(0751)
T2-03
PM-Motortyp
(0752)
T2-04
PM-Motornennleistung
(0730)
T2-05
PM-Motornennspannung
(0732)
T2-06
PM-Motornennstrom
(0733)
T2-07
PM-Motorgrundfrequenz
(0753)
T2-08
Anzahl der PM-
Motorpole
(0734)
T2-09
PM-Motorgrunddrehzahl
(0731)
T2-10
PM-
Motorstatorwiderstand
(0754)
T2-11
PM-Motor d-Achsen-
Induktivität
(0735)
T2-12
PM-Motor d-Achsen-
Induktivität
(0736)
T2-13
Auswahl Gegen-EMK-
Einheit
(0755)
442
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Aktivieren des Testbetriebs nach dem Autotuning ohne Motordrehung. Wenn Sie
nach abgeschlossenem Autotuning ohne Motordrehung den Motor mit einer leichten
Last betreiben können, aktivieren Sie diesen Parameter.
Anmerkung:
Sie müssen zunächst T1-10 [Motornennschlupffrequenz] = 0 Hz setzen, um diesen
Parameter zu aktivieren.
0 : Nicht aktiv
1 : Ja
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Leerlaufspannung des Motors fest. Wenn die Leerlaufspannung bei Nenndreh-
zahl bekannt ist, z. B. vom Motorprüfbericht, setzen Sie den Parameter auf diese Span-
nung. Wenn die Leerlaufspannung nicht bekannt ist, ändern Sie diesen Parameter nicht.
Anmerkung:
Um die gleiche Leistung wie bei einem Yaskawa Frequenzumrichter der Reihe 1000
oder bei Vorgängermodellen zu erreichen, setzen Sie diesen Parameter auf den Wert
von T1-03 [Motornennspannung].
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Art des Autotunings für PM-Motoren fest.
0 : Man. Eingabe mit Motordatenblatt
1 : Ohne Motordrehung (Ld, Lq, R)
2 : Ohne Motordrehung (nur R)
4 : Mit Dreh. (Ld, Lq, R, Geg.-EMK))
5 : Hochfrequenzeinspeisung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Wenn der Frequenzumrichter mit einem Yaskawa PM-Motor der Reihen SMRD, SMRA
oder SSR1 verwendet wird, geben Sie den PM-Motorcode ein, um die Drehzahl und die
Motorleistung anzupassen.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Art des PM-Motors fest, den der Frequenzumrichter antreibt.
0 : IPM-Motor
1 : SPM-Motor
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die PM-Motornennleistung in den Einheiten von o1-58 [Motorleistung Einheit
Auswahl] fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Nennspannung (V) des Motors fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Nennstrom (A) des Motors fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Grundfrequenz (Hz) des Motors fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Anzahl der Motorpole fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Motorgrundfrequenz fest (min
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Statorwiderstand für jede Motorphase fest.
Anmerkung:
Dieser Parameter legt keinen Klemmenwiderstand fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die d-Achsen-Induktivität des Motors pro Phase fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die q-Achsen-Induktivität des Motors pro Phase fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Einheit fest, die der Frequenzumrichter für die induzierte Spannungskonstante
verwendet.
0 : mV/(U/min)
1 : mV/(rad/s)
-1
(U/min)).
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
Ref.
(Bereich)
0
799
(0, 1)
T1-03 × 0.9
800
(200 V-Klasse: 0.0 -
255.0 V, 400 V-Klasse:
0.0 - 510.0 V)
Werkseinstellung
Ref.
(Bereich)
0
800
(Bestimmt durch A1-02)
Bestimmt durch A1-02
800
und o2-04
(0000 - FFFF)
1
801
(0, 1)
Bestimmt durch o2-04,
801
C6-01
(0.00 - 650.00 kW)
200 V-Klasse: 200.0 V,
801
400 V: 400.0 V
(200 V-Klasse: 0.0 -
255.0 V, 400 V-Klasse:
0.0 - 510.0 V)
Bestimmt durch o2-04
801
(10% bis 200% des Fre-
quenzumrichter-
Nennstroms)
87.5 Hz
801
(0.0 - 590.0 Hz)
6
801
(2 - 48)
1750 min
-1
(U/min)
801
(0 - 34500 min
-1
(U/
min))
Bestimmt durch T2-02
801
(0.000 - 65.000 Ω)
Bestimmt durch T2-02
802
(0.00 - 600.00 mH)
Bestimmt durch T2-02
802
(0.00 - 600.00 mH)
1
802
(0, 1)