Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 272

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Geringfügige Fehler/Alarme
Code
Bezeichnung
Fehler MECHATROLINK Watch-
E5
dog-Timer
Anmerkung:
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
• Wenn dieser Fehler erkannt wird, führt der Frequenzumrichter das in F6-25 [MECHATROLINK Ausw. Watchd.-Fhl.] festgelegte Stoppverfahren durch.
Code
Bezeichnung
EF
Fehler Vorw/Rückw-Startbefehl
Anmerkung:
• Wenn der Frequenzumrichter EF erkennt, wird ein Rampenlauf bis zum Stillstand durchgeführt.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, ist die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme im EIN-Zustand.
Code
Bezeichnung
EF0
Externer Fehler Optionskarte
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn die Alarmfunktion am externen Gerät auslöst.
• Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
• Wenn dieser Fehler erkannt wird, führt der Frequenzumrichter das in F6-03 [Betriebsart Ext.Komm. Fehler EF0] festgelegte Stoppverfahren durch.
Code
Bezeichnung
EF1
Externer Fehler (Klemme S1)
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
Code
Bezeichnung
EF2
Externer Fehler (Klemme S2)
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
Code
Bezeichnung
EF3
Externer Fehler (Klemme S3)
Anmerkung:
Wenn der Frequenzumrichter diesen Fehler erkennt, wird die H2-01 bis H2-03 = 10 [MFDO Funktionsauswahl = Alarm] zugewiesene Klemme aktiviert.
Code
Bezeichnung
EF4
Externer Fehler (Klemme S4)
272
Ursache
Der Frequenzumrichter hat beim Datenempfang von
der Steuerung einen Watchdog-Ausnahmefehler
erkannt.
Ursache
Ein Vorwärts- und ein Rückwärts-Befehl wurden
zur gleichen Zeit länger als 0.5 s eingegeben.
Ursache
Die Kommunikationskarte hat einen externen Fehler
von der Steuerung empfangen.
Ein Programmfehler ist auf der Steuerungsseite
aufgetreten.
Ursache
Die MFDI-Klemme S1 hat einen externen Fehler
über ein externes Gerät ausgelöst.
Die Verdrahtung ist fehlerhaft.
Externer Fehler [H1-01 = 2C bis 2F] ist auf die
MFDI-Klemme S1 gesetzt, aber die Klemme ist
nicht in Gebrauch.
Ursache
Die MFDI-Klemme S2 hat einen externen Fehler
über ein externes Gerät ausgelöst.
Die Verdrahtung ist fehlerhaft.
Externer Fehler [H1-02 = 2C bis 2F] ist auf die
MFDI-Klemme S2 gesetzt, aber die Klemme ist
nicht in Gebrauch.
Ursache
Die MFDI-Klemme S3 hat einen externen Fehler
über ein externes Gerät ausgelöst.
Die Verdrahtung ist fehlerhaft.
Externer Fehler [H1-03 = 2C bis 2F] ist auf die
MFDI-Klemme S3 gesetzt, aber die Klemme ist
nicht in Gebrauch.
Ursache
Die MFDI-Klemme S4 hat einen externen Fehler
über ein externes Gerät ausgelöst.
Die Verdrahtung ist fehlerhaft.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die MECHATROLINK-Kabelverbindung. Wenn
dieser Fehler häufig auftritt, überprüfen Sie die Verdrahtung, und
verringern Sie den Einfluss von elektrischen Störungen, wie in
den folgenden Handbüchern beschrieben:
• MECHATROLINK-II Installationshandbuch (MECHATRO-
LINK Members Association, Handbuch Nr. MMATDEP011)
• MECHATROLINK-III Installationshandbuch (MECHATRO-
LINK Members Association, Publikationsnummer
MMATDEP018)
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die Vorwärts- und Rückwärtsbefehlsfolge und
beheben Sie das Problem.
Fehlerbehebung
1.
Finden Sie heraus, welches Gerät den externen Fehler verur-
sacht hat, und beheben Sie die Ursache.
2.
Löschen Sie den externen Fehlereingang von der Steuerung.
Überprüfen Sie die Funktion des Steuerprogramms.
Fehlerbehebung
1.
Suchen Sie das Gerät, das den externen Fehler verursacht hat,
und beheben Sie die Ursache.
2.
Löschen Sie den externen Fehlereingang am MFDI.
Verbinden Sie die Signalleitung korrekt mit der MFDI-Klemme
S1.
Stellen Sie den MFDI korrekt ein.
Fehlerbehebung
1.
Suchen Sie das Gerät, das den externen Fehler verursacht hat,
und beheben Sie die Ursache.
2.
Löschen Sie den externen Fehlereingang am MFDI.
Verbinden Sie die Signalleitung korrekt mit der MFDI-Klemme
S2.
Stellen Sie den MFDI korrekt ein.
Fehlerbehebung
1.
Suchen Sie das Gerät, das den externen Fehler verursacht hat,
und beheben Sie die Ursache.
2.
Löschen Sie den externen Fehlereingang am MFDI.
Verbinden Sie die Signalleitung korrekt mit der MFDI-Klemme
S3.
Stellen Sie den MFDI korrekt ein.
Fehlerbehebung
1.
Suchen Sie das Gerät, das den externen Fehler verursacht hat,
und beheben Sie die Ursache.
2.
Löschen Sie den externen Fehlereingang am MFDI.
Verbinden Sie die Signalleitung korrekt mit der MFDI-Klemme
S4.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis