Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 396

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.10 H: Klemmenfunktionen
Einstellwert
Funktion
41
Rückwärtslauf (2-Draht)
42
Start-Befehl (2-Draht-
Anst. 2)
43
Vorw./Rückw. (2-Draht-
Anst. 2)
44
Offsetfreq. 1 hinzuf. (d7-
01)
45
Offsetfreq. 2 hinzuf. (d7-
01)
46
Offsetfreq. 3 hinzuf. (d7-
01)
47
Knoten-Einrichtung
(CANopen)
60
Befehl
Gleichstrombremse
61
Fangfunktion von Freq.-
Max.
62
Fangfunktion von Freq.-
Sollwert
63
Feldabschwächung
65
Netzausf.fkt. 1 akt.
(Öffner)
66
Netzausf.fkt. 1 akt.
(Schließer)
67
Kommunikations-
Testmodus
396
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Vorwärtslaufbefehl bei 2-Draht-Ansteuerung 1 ein. Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 40 [Vor-
wärtslaufbefehl (2-Draht-Anst.)] zusammen ein.
EIN : Rückwärtslauf
AUS : Startabbruch
Anmerkung:
• Das Einschalten der Klemme mit dem Vorwärtslaufbefehl und der Klemme mit dem Rückwärtslaufbefehl
führt zum Alarm EF [Fehler Vorw/Rückw-Startbefehl] und der Motor führt einen Rampenlauf bis zum Still-
stand aus.
• Initialisieren Sie den Frequenzumrichter mit einer 2-Draht-Ansteuerung, um den Rückwärtslaufbefehl an
Klemme S2 einzustellen.
• Diese Funktion funktioniert nicht gleichzeitig mit H1-xx = 42, 43 [Startbefehl Vorwärts-/Rückwärtslauf (2-
Draht-Anst. 2)].
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den Startbefehl bei 2-Draht-Ansteuerung 2 ein. Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 43 [Vorwärts-/Rück-
wärtsbefehl (2-Draht-Anst. 2)] zusammen ein.
EIN : Start
AUS : Stopp
Anmerkung:
Diese Funktion funktioniert nicht gleichzeitig mit H1-xx = 40, 41 [Vorwärts-/Rückwärt Start-Befehl (2-Draht-
Anst.)].
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Drehrichtung des Motors bei 2-Draht-Ansteuerung 2 ein. Stellen Sie diese Funktion und H1-xx = 42
[Start-Befehl (2-Draht-Anst. 2)] zusammen ein.
EIN : Rückwärtslauf
AUS : Vorwärtslauf
Anmerkung:
Diese Funktion funktioniert nicht gleichzeitig mit H1-xx = 40, 41 [Vorwärts-/Rückwärt Start-Befehl (2-Draht-
Anst.)].
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-01 [Offsetfrequenz 1] eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenz-
sollwert ein, wenn die Klemme aktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-02 [Offsetfrequenz 2] eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenz-
sollwert ein, wenn die Klemme aktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Funktion zum Hinzufügen der in d7-03 [Offsetfrequenz 3] eingestellten Offsetfrequenz zum Frequenz-
sollwert ein, wenn die Klemme aktiviert wird.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die CANopen-Funktion ein, um die Knoten-Einrichtung zur Einstellung der Knotenadressen des Frequenz-
umrichters vom Host-Controller zu starten.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den Befehl zur Verwendung der Gleichstrombremse ein, um den Motor anzuhalten.
Anmerkung:
Wenn A1-02 = 8 [Auswahl Regelverfahren = EZOLV], ist diese Funktion bei einem PM-Motor verfügbar.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Funktion für das Starten der Fangfunktion mit einem externen Frequenzsollwert, auch wenn
b3-01 = 0 [Auswahl Fangfunktion bei Start = Deaktiviert].
Anmerkung:
Der Frequenzumrichter erkennt oPE03 [Fehl. Multifkt.eingang-Einstell.], wenn H1-xx = 61 und 62 zugleich
gesetzt sind.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Funktion für das Starten der Fangfunktion mit einem externen Frequenzsollwert, auch wenn
b3-01 = 0 [Auswahl Fangfunktion bei Start = Deaktiviert].
Anmerkung:
Der Frequenzumrichter erkennt oPE03 [Fehl. Multifkt.eingang-Einstell.], wenn H1-xx = 61 und 62 zugleich
gesetzt sind.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zur Funktionseinstellung zum Senden der Befehle für Feldschwächungspegel und Frequenzgrenzwert von d6-01
[Feldschwächungspegel] und d6-02 [Frequenzgrenzw. Feldschwächung], wenn die Eingangsklemme aktiviert ist.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Netzausfallfunktion 1 über Netzausfallfunktion 1 (Öffner).
EIN : Normalbetrieb
AUS : Tieflauf bei kurzzeitigem Netzausfall
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Netzausfallfunktion 1 über Netzausfallfunktion 1 (Schließer).
EIN : Tieflauf bei kurzzeitigem Netzausfall
AUS : Normalbetrieb
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Einstellen der Funktion für den Testmodus der seriellen RS-485-Kommunikation.
Beschreibung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ref.
654
655
655
655
655
655
655
655
656
656
656
656
657
657

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis