■
C1-07: Hochlaufzeit 4
Nr.
Name
(hex.)
C1-07
Hochlaufzeit 4
(0206)
RUN
Anmerkung:
Wenn C1-10 = 0 [Schritte f. Hochl.-/Tieflaufzeit = 0.01 s (0.00 bis 600.00 s)], ist der Einstellbereich 0.00 bis 600.00 s.
■
C1-08: Tieflaufzeit 4
Nr.
Name
(hex.)
C1-08
Tieflaufzeit 4
(0207)
RUN
Anmerkung:
Wenn C1-10 = 0 [Schritte f. Hochl.-/Tieflaufzeit = 0.01 s (0.00 bis 600.00 s)], ist der Einstellbereich 0.00 bis 600.00 s.
■
C1-09: Schnellstoppzeit
Nr.
Name
(hex.)
C1-09
Schnellstoppzeit
(0208)
RUN
Anmerkung:
• Wenn C1-10 = 0 [Schritte f. Hochl.-/Tieflaufzeit = 0.01 s (0.00 bis 600.00 s)], ist der Einstellbereich 0.00 bis 600.00 s.
• Wenn L2-29 = 0 [Netzausfallfunktion-Methode = Einzel-FU Netzausfallfunktion 1] und Sie Netzausfallfunktion-Autotuning durchfüh-
ren, stellt der Frequenzumrichter automatisch C1-09 ein. Wenn die Schnellstoppzeit nicht geändert werden darf, führen Sie kein Netz-
ausfallfunktion-Autotuning durch.
Die Schnellstoppfunktion wird unter den folgenden Bedingungen ausgelöst.
• Der Schnellstoppvorgang wird ausgelöst durch Eingabe eines Schnellstoppbefehls über den digitalen
Multifunktionseingang.
• Der Schnellstoppvorgang wird ausgelöst durch Eingabe eines Schnellstoppbefehls über den digitalen
Multifunktionseingang.
Setzen Sie H1-xx = 15, 17 [MFDI Funktionsauswahl = Schnellstopp (Schließer), Schnellstopp (Öffner)].
Wenn der Schnellstoppbefehl eingegeben wird, erfolgt der Schnellstopp mit der Tieflaufzeit von C1-09. Der Fre-
quenzumrichter kann nach dem Einleiten eines Schnellstoppvorgangs nicht neu gestartet werden, bis der Tieflauf
abgeschlossen ist. Schließen Sie den Tieflauf ab und geben Sie den Startbefehl ein, um den Schnellstoppeingang
zu löschen.
Die Klemme für H2-xx = 4C [MFDO Funktionsauswahl = Schnellstopp Aktiv] ist während des Schnellstopps
EIN.
Anmerkung:
Ein zu schneller Tieflauf kann den Fehler ov [Überspannung] verursachen, woraufhin sich der Frequenzumrichter ausschaltet und der
Motor frei bis zum Stillstand ausläuft. Legen Sie in C1-09 eine Schnellstoppzeit fest, die den Motorfreilauf verhindert und sicherstellt,
dass der Motor schnell und sicher anhält.
■
C1-10: Schritte f. Hochl.-/Tieflaufzeit
Nr.
Name
(hex.)
C1-10
Schritte f. Hochl.-/
Tieflaufzeit
(0209)
0 : 0.01 s (0.00 bis 600.00 s)
Legt die Hochlauf- und Tieflaufzeiten in Schritten von 0.01 s fest. Der Einstellbereich ist 0.0 bis 600.00 s.
Wenn einer der folgenden Parameter auf auf 1000.0 s oder mehr eingestellt ist, dann ist die Einstellung C1-10 = 0
nicht möglich:
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Zeitdauer für den Hochlauf von null auf die maximale Ausgangsfrequenz fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Zeitdauer für den Tieflauf von der maximalen Ausgangsfrequenz auf null fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Zeitdauer fest, die der Frequenzumrichter beim Schnellstopp für den Tieflauf bis zum
Stillstand benötigt.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Einstellschrittweiten für C1-01 bis C1-08 [Hoch-/Tieflaufzeiten 1 bis 4], C1-09 [Schnell-
stoppzeit], L2-06 [Netzausfallschutz Tieflaufzeit] und L2-07 [Netzausfallschutz Hochlaufzeit] fest.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.4 C: Tuning
Werkseinstellung
(Bereich)
10.0 s
(0.0 - 6000.0 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
10.0 s
(0.0 - 6000.0 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
10.0 s
(0.0 - 6000.0 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
1
(0, 1)
12
559