Wie in
Abbildung 12.116
06 eingestellte Tieflaufzeit angegeben und kehrt dann zum anfänglichen Frequenzsollwert zurück, wie in C1-01
[Hochlaufzeit 1] angegeben. Der Frequenzumrichter verwendet den Einstellwert der Netzausfall-Frequenzrate
zur Einstellung des Netzausfall-Frequenzpegels, wie in folgender Formel gezeigt:
Netzausfallfkr.-Frequenzpegel = Ausgangsfrequenz vor Netzausfall × (1 - (L2-02)/ (L2-06))
■
L2-07: Netzausfallschutz Hochlaufzeit
Nr.
Name
(hex.)
L2-07
Netzausfallschutz
Hochlaufzeit
(048B)
Experte
Setzen Sie diesen Parameter auf 0.0, um die Funktion zu deaktivieren. Der Frequenzumrichter verwendet die
Hochlaufzeit in C1-01, C1-03, C1-05 und C1-07, um nach Abschluss der Netzausfallfunktion wieder
hochzufahren.
■
L2-08: Freq.verst. b. Netza.fkt.-Start
Nr.
Name
(hex.)
L2-08
Freq.verst. b. Netza.fkt.-
Start
(048C)
Experte
Verringert die Ausgangsfrequenz in Schritten, um den Motor schnell in einen regenerativen Zustand zu versetzen.
Verwenden Sie zur Berechnung des Wertes folgende Formel:
Ausgangsfrequenzreduzierung = Motornennschlupf vor Betrieb der Netzausfallfkt. × (L2-08/100) × 2
■
L2-09: Netzausf.fkt. Min. Freq. Pegel
Nr.
Name
(hex.)
L2-09
Netzausf.fkt. Min. Freq.
Pegel
(048D)
Experte
Die folgenden Bedingungen legen die Tieflaufrate fest:
• Motornennschlupf × (L2-09/100)
• Der größere Wert zwischen dem mit L2-08 und dem mit L2-09berechneten Wert
■
L2-10: Netzausf.fkt. Min. Erkenn.zeit
Nr.
Name
(hex.)
L2-10
Netzausf.fkt. Min. Erkenn.
zeit
(048E)
Experte
Wenn Sie die Spannungsversorgung wiederherstellen, während die Netzausfallfunktion in Betrieb ist, führt der
Frequenzumrichter die Netzausfallfunktion weiter aus, bis die in L2-10 eingestellte Zeit abgelaufen ist. Wenn die
Zwischenkreisspannung in einer der folgenden Zustände unter einem Pegel von L2-05 [Unterspann.-Erkenn.pegel
(Uv1)], wird die Netzausfallfunktion fortgeführt, bis die in L2-10 eingestellte Zeit abgelaufen ist:
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
gezeigt, sinkt der Frequenzsollwert auf den Netzausfallfkt.-Pegel, wie durch die in L2-
Abbildung 12.116 Netzausfallschutz Tieflaufzeit
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Hochlaufzeit für das Zurückkehren zum Frequenzsollwert vor dem Netzausfall nach
Abbruch der Netzausfallfunktion fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Höhe der Ausgangsfrequenzreduzierung ein, die verwendet wird, wenn die Netzausfall-
funktion startet, als Prozentsatz des Motornennschlupfes, bevor die Netzausfallfunktion gestartet
wird.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt beim Start des Netzausfallfunktionsbetriebs die Höhe der verwendeten Ausgangsfrequenzre-
duzierung als Prozentsatz von E2-02 [Motornennschlupf] ein.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Mindestlänge der Betriebszeit für die Netzausfallfunktion ein, nachdem der Frequenz-
umrichter einen kurzzeitigen Netzausfall erkannt hat.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.9 L: Schutzfunktionen
Werkseinstellung
(Bereich)
0.0 s
(0.0 - 6000.0 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
100%
(0 - 300%)
Werkseinstellung
(Bereich)
20%
(0 - 100%)
Werkseinstellung
(Bereich)
50 ms
(0 - 25500 ms)
723
12