Nr.
Name
(hex.)
b5-38
PID-Sollwert/
Anwenderanzeige
(01FE)
b5-39
PID-Sollwert/
Anzeigeziffern
(01FF)
b5-40
Freq.sollwert Anzeige
bei PID
(017F)
b5-47
Auswahl Rückwärtslauf
über PID
(017D)
b5-53
PID-Integrator
Rampengrenzwert
(0B8F)
RUN
b5-55
Auswahl PID-Istwert aus
Anzeige
(0BE1)
b5-56
Verst. für PID-Istw. aus
Anzeige
(0BE2)
b5-57
Offset für PID-Istw. aus
Anzeige
(11DD)
b5-58
PID-Sollwerte 2
(1182)
RUN
b5-59
PID-Sollwerte 3
(1183)
RUN
b5-60
PID-Sollwerte 4
(1184)
RUN
b5-61
Auswahl PID-Anpass.
Unt. Grenzw
(119A)
b5-62
PID-Anpass Unterer
Grenzwert
(119B)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Beschreibung
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Wert fest, den der Frequenzumrichter bei der maximalen Ausgangsfrequenz
als PID-Sollwert einstellt oder anzeigt.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Anzahl der Stellen für das Einstellen und die Anzeige des PID-Sollwerts fest.
0 : Keine Dezimalstellen (XXXXX)
1 : Eine Dezimalstelle (XXXX.X)
2 : Zwei Dezimalstellen (XXX.XX)
3 : Drei Dezimalstellen (XX.XXX)
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Inhalt für die Anzeige U1-01 [Frequenzsollwert] bei der PID-Regelung fest.
0 : U1-01 beinhaltet PID-Ausgang
1 : U1-01 zeigt nur Frequenzsollwert
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Rückwärtslauf des Motors fest, wenn der PID-Regelausgang negativ ist.
0 : Unterer Grenzwert ist null
1 : Ausgangsumkehr akzeptiert
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt die Ansprechempfindlichkeit der PID-Regelung ein, wenn sich der PID-Istwert
schnell ändert.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Anzeige (Ux-xx) fest, die als PID-Istwert verwendet wird. Legt den Teil x-xx
von Ux-xx [Anzeige] fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Verstärkung für die Anzeige von b5-55 [Auswahl PID-Istwert aus Anzeige]
fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Vorspannung für die Anzeige von b5-55 [Auswahl PID-Istwert aus Anzeige]
fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den PID-Sollwert ein, wenn H1-xx = 3E oder 3F [MFDI Funktionsauswahl =
PID Sollwertauswahl 1/2]. Dieser Wert ist ein Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz.
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter die maximale Aus-
gangsfrequenz ist.
• A1-02 ≠ 8 [EZOLV]: E1-04 [Maximale Ausgangsfrequenz]
• A1-02 = 8: E9-02 [Maximale Ausgangsfrequenz]
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt den PID-Sollwert ein, wenn H1-xx = 3E oder 3F [MFDI Funktionsauswahl =
PID Sollwertauswahl 1/2]. Dieser Wert ist ein Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz.
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter die maximale Aus-
gangsfrequenz ist.
• A1-02 ≠ 8 [EZOLV]: E1-04 [Maximale Ausgangsfrequenz]
• A1-02 = 8: E9-02 [Maximale Ausgangsfrequenz]
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Stellt den PID-Sollwert ein, wenn H1-xx = 3E oder 3F [MFDI Funktionsauswahl =
PID Sollwertauswahl 1/2]. Dieser Wert ist ein Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz.
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter die maximale Aus-
gangsfrequenz ist.
• A1-02 ≠ 8 [EZOLV]: E1-04 [Maximale Ausgangsfrequenz]
• A1-02 = 8: E9-02 [Maximale Ausgangsfrequenz]
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Stellt die Funktion ein, die den PID-Ausgang in Abhängigkeit vom Frequenzsollwert
anpasst.
0 : Deaktiviert
1 : Aktiviert
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zur Eingabe des unteren Grenzwerts für die PID-Anpassung als Prozentsatz der maxi-
malen Ausgangsfrequenz.
Anmerkung:
A1-02 [Auswahl Regelverfahren] legt fest, welcher Parameter die maximale Aus-
gangsfrequenz ist.
• A1-02 ≠ 8 [EZOLV]: E1-04 [Maximale Ausgangsfrequenz]
• A1-02 = 8: E9-02 [Maximale Ausgangsfrequenz]
11.5 b: Anwendung
Werkseinstellung
Ref.
(Bereich)
Bestimmt durch b5-20
545
(1 - 60000)
Bestimmt durch b5-20
545
(0 - 3)
0
546
(0, 1)
1
546
(0, 1)
0.0 Hz
546
(0.0 - 10.0 Hz)
000
547
(000 - 999)
1.00
547
(0.00 - 10.00)
0.00
547
(-10.00 - +10.00)
0.00%
547
(0.00 - 100.00%)
0.00%
547
(0.00 - 100.00%)
0.00%
547
(0.00 - 100.00%)
0
547
(0, 1)
0.00%
548
(0.00 - 100.00%)
363
11