Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D4: Frequenzsollwert Halten Und Auf/Ab - YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung:
Setzen Sie diesen Parameter auf 0.0 Hz, um die Ausblendfrequenz zu deaktivieren.
d3-02: Ausblendfrequenz 2
Nr.
Name
(hex.)
d3-02
Ausblendfrequenz 2
(0295)
Anmerkung:
Setzen Sie diesen Parameter auf 0.0 Hz, um die Ausblendfrequenz zu deaktivieren.
d3-03: Ausblendfrequenz 3
Nr.
Name
(hex.)
d3-03
Ausblendfrequenz 3
(0296)
Anmerkung:
Setzen Sie diesen Parameter auf 0.0 Hz, um die Ausblendfrequenz zu deaktivieren.
d3-04: Ausblendfrequenzbreite
Nr.
Name
(hex.)
d3-04
Ausblendfrequenzbreite
(0297)

d4: Frequenzsollwert Halten und Auf/Ab

d4-Parameter werden verwendet, um die Frequenzsollwert-Haltefunktion und die Befehle Auf/Ab und Auf/Ab 2
einzustellen.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie den Frequenzumrichter in einer Hebeanwendung verwenden, müs-
sen Sie auch eine externe Sicherheitsschaltung installieren. Der Frequenzumrichter verfügt über keinen Schutz gegen unbeab-
sichtigtes Herabfallen der Last bei Hebeanwendungen. Installieren Sie elektrische und/oder mechanische
Sicherheitsmechanismen, die unabhängig von den Schaltungen des Frequenzumrichters sind. Wenn Sie keine externe Sicher-
heitsschaltung verwenden, könnte die Last herabfallen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Wenn Sie bei einer Hebeanwendung am Frequenzumrichter eine mechani-
sche Haltebremse verwenden, muss die Bremse geschlossen werden, wenn eine Eingangsklemme den Reglersperrenbefehl
auslöst und damit den Ausgang des Frequenzumrichters abschaltet. Wenn Sie den Reglersperrenbefehl eingeben, geht der
Motor plötzlich in den Freilauf über und die Last wird durchrutschen, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
• Frequenzsollwert-Haltefunktion: Dieser Hochlauf-/Tieflauframpenhaltebefehl verwendet einen MFDI-Eingang,
um vorübergehend den Hochlauf/Tieflauf des Motors zu pausieren, und setzt den Motorbetrieb bei der Aus-
gangsfrequenz fort, bei der der Befehl eingegeben wurde. Schalten Sie den Hochlauf-/Tieflauframpenhaltebefehl
AUS, um den Hochlauf/Tieflauf fortzusetzen.
Verwenden Sie beispielsweise bei einem Kran diese Funktion und eine zweistufige Drucktaste, um den Hochlauf
zu stoppen bei niedriger Drehzahl mit einer der Ausgangsfrequenzen fortzusetzen.
• Befehl Auf/Ab: Dieser Befehl dient zum Aktivieren und Deaktivieren eines MFDI-Eingangs, um den Frequenz-
sollwert zu erhöhen und zu verringern. Der Befehl Auf/Ab hat Priorität vor den Frequenzsollwerten vom Ana-
logeingang, dem Impulseingang und dem Bedienteil.
• Befehl Auf/Ab 2: Bei diesem Befehl wird eine festgelegte Vorspannung zum Frequenzsollwert addiert, um den
Hochlauf/Tieflauf durchführen. Der Befehl Auf/Ab 2 aktiviert und deaktiviert den MFDI-Eingang, um einen
Vorspannungswert hinzuzufügen.
d4-01: Auswahl Freq.sollw. Haltefunkt.
Nr.
Name
(hex.)
d4-01
Auswahl Freq.sollw.-
Haltefunkt.
(0298)
Setzen Sie H1-xx [MFDI Funktionsauswahl] auf einen dieser Werte, um diesen Parameter zu aktivieren:
• A [Hochlauf-/Tieflauframpe halten]
• 10/11 [Befehl Auf/Ab]
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Mittelwert des Frequenzbands fest, das der Frequenzumrichter vermeiden soll.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Mittelwert des Frequenzbands fest, das der Frequenzumrichter vermeiden soll.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Breite des Frequenzbands fest, das der Frequenzumrichter vermeiden soll.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Funktion zum Speichern des Frequenzsollwerts oder des Frequenzsollwertoffsets (Auf/
Ab 2) fest, wenn ein Stoppbefehl eingegeben oder der Frequenzumrichter ausgeschaltet wird.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.5 d: Sollwerte
Werkseinstellung
(Bereich)
0.0 Hz
(Bestimmt durch A1-02)
Werkseinstellung
(Bereich)
0.0 Hz
(Bestimmt durch A1-02)
Werkseinstellung
(Bereich)
1.0 Hz
(Bestimmt durch A1-02)
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0, 1)
12
585

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis