■
n8-02: Polanziehungsstrom
Nr.
Name
(hex.)
n8-02
Polanziehungsstrom
(0541)
Experte
Der Frequenzumrichter verwendet den Polanziehungsstrom, um den Rotor anzuziehen, nachdem die Anfangsposi-
tion erkannt wurde. Wenn Sie den Wert von n8-02 erhöhen, vergrößert sich auch das Anlaufdrehmoment.
• Wenn sich der Motor bei der Polanziehung nicht korrekt bewegt, erhöhen Sie den Wert in Schritten von 10%.
• Wenn der Motor bei der Polanziehung schwingt, verringern Sie den Wert in Schritten von 10%.
■
n8-11: Beobachter Berechn.Verstärkung 2
Nr.
Name
(hex.)
n8-11
Beobachter Berechn.Ver-
stärkung 2
(054A)
Anmerkung:
Bei n8-72 = 0 [Auswahl Drehzahlberechn.methode = Methode 1] ist die Werkseinstellung gleich 50.0. Bei n8-72 = 1 [Methode 2] ist
die Werkseinstellung gleich 150.0.
■
n8-14: Polaritätskomp. Verstärkung 3
Nr.
Name
(hex.)
n8-14
Polaritätskomp. Verstärkung
3
(054D)
Experte
■
n8-15: Polaritätskomp. Verstärkung 4
Nr.
Name
(hex.)
n8-15
Polaritätskomp. Verstärkung
4
(054E)
Experte
■
n8-21: Motor Gegen-EMK (Ke) Verstärkung
Nr.
Name
(hex.)
n8-21
Motor Gegen-EMK (Ke)
Verstärkung
(0554)
Experte
■
n8-35: Anfangspolerkennungsmethode
Nr.
Name
(hex.)
n8-35
Anfangspos.
erkennungsmethode
(0562)
Anmerkung:
• Wenn Sie einen SPM-Motor verwenden, setzen Sie n8-35 = 0. Wenn Sie einen IPM-Motor verwenden, setzen Sie n8-35 = 0 bis 2.
• Wenn Sie n8-35 = 1 setzen, führen Sie ein Autotuning für Hochfrequenzeinspeisung durch.
• Wenn Sie n8-35 = 0 oder 2 einstellen, betrachten Sie stets den Frequenzumrichter im Zusammenhang mit der Ausrüstung, die für die
Anwendung verwendet wird. Wenn der Frequenzumrichter die Polarität falsch erkennt, kann der Motor in die dem Startbefehl entge-
gengesetzte Richtung drehen.
0 : Anziehen
Startet den Rotor mit Anzugstrom.
1 : Hochfrequenzeinspeisung
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Einstellen des Stroms für die Polanziehung als Prozentsatz, wobei E5-03 [Motornennstrom]
gleich 100% ist. Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Festlegen der Verstärkung für die Drehzahlberechnung. Diese Einstellung muss normaler-
weise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Festlegen der Verstärkung für die Drehzahlberechnung. Diese Einstellung muss normaler-
weise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Zum Festlegen der Verstärkung für die Drehzahlberechnung. Diese Einstellung muss normaler-
weise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Zum Festlegen der Verstärkung für die Drehzahlberechnung. Diese Einstellung muss normaler-
weise nicht geändert werden.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt fest, wie der Frequenzumrichter die Rotorposition beim Anlaufen des Motors erkennt.
12.10 n: Spezielle Einstellungen
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Werkseinstellung
(Bereich)
80%
(0 - 150%)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch n8-72
(0.0 - 1000.0)
Werkseinstellung
(Bereich)
1.000
(0.000 - 10.000)
Werkseinstellung
(Bereich)
0.500
(0.000 - 10.000)
Werkseinstellung
(Bereich)
0.90
(0.80 - 1.00)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch A1-02
(0 - 2)
12
767