3.8
Externe Sicherheitsschaltung
Für Anwendungen, die beim Stoppen des Frequenzumrichters unerwünschte Auswirkungen auf das System
haben, richten Sie eine Abhängigkeitsschaltung zwischen den MFDO-Klemmen für H2-xx = E [MFDO Funkti-
onsauswahl = Fehler] und H2-xx = 6 [FU bereit] ein.
◆
FU bereit
Wenn der Frequenzumrichter in Betrieb ist oder für einen Startbefehl bereit ist, ist die auf die FU bereit [H2-xx =
6] gesetzte MFDO-Klemme aktiviert.
Unter den folgenden Bedingungen ist FU bereit AUS und der Frequenzumrichter ignoriert Startbefehle:
• Der Frequenzumrichter ist ausgeschaltet.
• Bei einem Fehler
• Es besteht ein Problem mit der Steuerspannungsversorgung.
• Es liegt ein Parametereinstellungsfehler vor, aufgrund dessen der Frequenzumrichter nicht startet, auch wenn
ein Startbefehl eingegeben wird.
• Ein Überspannungs- oder Unterspannungsfehler tritt auf, wenn der Startbefehl eingegeben wird.
• Der Frequenzumrichter befindet sich im Programmierbetrieb.
◆
Beispiel für eine Sicherheitsschaltung
In
Abbildung 3.52
ist ein Beispiel dargestellt, bei dem zwei Frequenzumrichter, die eine Anwendung antreiben,
mit dem „FU bereit"-Signal und dem Fehlerausgang eine Sicherheitsschaltung für die Steuerung bereitstellen.
Klemme
MA, MB, MC
P1-C1
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ausgangssignal
Fehler
FU bereit
Abbildung 3.52 Beispiel für eine Sicherheitsschaltung
3.8 Externe Sicherheitsschaltung
Parametereinstellungen für Ausgangssignal
H2-01 = E
H2-02 = 6
3
93