Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 545

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b5-36: Erk.pegel PID-Rückf.signal hoch
Nr.
Name
(hex.)
b5-36
Erk.pegel PID-Rückf.signal
hoch
(01A1)
Wenn das Istwertsignal den Pegel b5-36 übersteigt, und zwar für länger als die Zeit b5-37 [Erk.zeit PID-Rückf.
signal hoch], erkennt der Frequenzumrichter PID-Istwert zu hoch [FbH].
b5-37: Erk.zeit PID-Rückf.signal hoch
Nr.
Name
(hex.)
b5-37
Erk.zeit PID-Rückf.signal
hoch
(01A2)
b5-38: PID-Sollwert/Anwenderanzeige
Nr.
Name
(hex.)
b5-38
PID-Sollwert/
Anwenderanzeige
(01FE)
Der Frequenzumrichter verwendet diesen Parameter und b5-39 [PID-Sollwert/Anzeigeziffern] zusammen.
Wenn b5-20 = 3 [Skalierung des PID-Sollw. = Benutzerdef. Einheiten], verwendet der Frequenzumrichter den
vom Anwender eingestellten PID-Sollwert und die Anzeigeeinheiten für diese Parameter und Anzeigen:
• b5-19 [PID-Sollwert]
• b5-58 [PID-Sollwert 2]
• b5-59 [PID-Sollwert 3]
• b5-60 [PID-Sollwert 4]
• U5-01 [PID-Istwert]
• U5-04 [PID-Sollwert]
• U5-99 [PID-Sollwertbefehl]
b5-39: PID-Sollwert/Anzeigeziffern
Nr.
Name
(hex.)
b5-39
PID-Sollwert/
Anzeigeziffern
(01FF)
Der Frequenzumrichter verwendet diesen Parameter und b5-38 [PID-Sollwert/Anwenderanzeige] zusammen.
Wenn b5-20 = 3 [Skalierung des PID-Sollw. = Benutzerdef. Einheiten], verwendet der Frequenzumrichter den
vom Anwender eingestellten PID-Sollwert und die Anzeigeeinheiten für diese Parameter und Anzeigen:
• b5-19 [PID-Sollwert]
• b5-58 [PID-Sollwert 2]
• b5-59 [PID-Sollwert 3]
• b5-60 [PID-Sollwert 4]
• U5-01 [PID-Istwert]
• U5-04 [PID-Sollwert]
• U5-99 [PID-Sollwertbefehl]
0 : Keine Dezimalstellen (XXXXX)
1 : Eine Dezimalstelle (XXXX.X)
2 : Zwei Dezimalstellen (XXX.XX)
3 : Drei Dezimalstellen (XX.XXX)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Pegel zum Auslösen von PID-Istwert zu hoch [FbH] als Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt die Zeitdauer fest, die das PID-Istwertsignal den Pegel b5-36 [Erk.pegel PID-Rückf.signal
hoch] übersteigen muss, um PID-Istwert zu hoch [FbH] auszulösen.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Legt den Wert fest, den der Frequenzumrichter bei der maximalen Ausgangsfrequenz als PID-
Sollwert einstellt oder anzeigt.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Anzahl der Stellen für das Einstellen und die Anzeige des PID-Sollwerts fest.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.3 b: Anwendung
Werkseinstellung
(Bereich)
100%
(0 - 100%)
Werkseinstellung
(Bereich)
1.0 s
(0.0 - 25.5 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch b5-20
(1 - 60000)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch b5-20
(0 - 3)
12
545

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis