Stellen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien auf den Frequenzumrichter, und
installieren Sie ihn nicht in der Nähe von entflammbaren oder brennbaren Materialien. Befesti-
gen Sie den Umrichter an Metall oder einem anderen nicht brennbaren Material.
Entflammbare und brennbare Materialien können einen Brand auslösen und schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gehäuse oder an der Schaltungsanordnung des Frequenz-
umrichters vor.
Änderungen am Gehäuse oder den Schaltkreisen des Frequenzumrichters können schwere oder tödliche Verlet-
zungen oder Schäden am Frequenzumrichter zur Folge haben und führen zum Erlöschen der Garantie. Yaskawa
haftet nicht für Änderungen am Produkt durch den Anwender.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Phasenreihenfolge des Frequenzumrichters und des Motors kor-
rekt aufeinander abstimmen, wenn Sie den Motor mit den FU-Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und
W/T3 verbinden.
Wenn die Phasenreihenfolge falsch ist, kann dies dazu führen, dass der Motor rückwärts dreht. Wenn der Motor
versehentlich rückwärts dreht, kann dies schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
Berühren Sie keinen heißen FU-Kühlkörper. Bevor Sie die Lüfter austauschen, trennen Sie den
Frequenzumrichter von der Spannungsversorgung und warten Sie mindestens 15 Minuten, bis
der Kühlkörper ausreichend abgekühlt ist.
Wenn Sie einen heißen FU-Kühlkörper anfassen, können Sie sich verbrennen.
Beachten Sie beim Berühren des Frequenzumrichters und der Schaltplatinen die korrekte Vor-
gehensweise zur elektrostatischen Entladung (ESD).
Wenn Sie Anweisungen nicht befolgen, kann dies ESD-Schäden an der FU-Elektronik zur Folge haben.
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch, um die Lüfter zu ersetzen. Tauschen Sie
bei der Wartung sämtliche Ventilatoren aus, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.
Wenn Sie die Lüfter falsch installieren, kann dies zu Schäden am Frequenzumrichter führen.
Stellen Sie nach der Installation des Frequenzumrichters und dem Anschließen von externen
Geräten sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind.
Fehlerhafte Verbindungen können Schäden am Frequenzumrichter zur Folge haben.
Schalten Sie den Frequenzumrichter nicht öfter als einmal alle 30 Minuten ein und aus.
Wenn Sie den Frequenzumrichter häufig ein- und ausschalten, kann dies zum Ausfall des Frequenzumrichters
führen.
Betreiben Sie keinen Frequenzumrichter oder verbundene Ausrüstung mit beschädigten oder
fehlenden Teilen.
Das Nichtbeachten kann zu Schäden am Frequenzumrichter und an verbundener Ausrüstung führen.
Anmerkung:
Verwenden Sie keine ungeschirmten Kabel als Steuerleitungen. Verwenden Sie abgeschirmte, paarweise verdrillte Drähte, und erden Sie
die Abschirmung an der Erdungsklemme des Frequenzumrichters. Eine nicht abgeschirmte Verdrahtung kann elektrische Störungen und
eine mangelhafte Systemleistung zur Folge haben.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
WARNUNG
Feuergefahr
Gefahr eines Stromschlags
Gefahr durch plötzliche Bewegung
VORSICHT
Gefahr von Verbrennungen
HINWEIS
Schäden an Ausrüstung
8.1 Abschnitt Sicherheit
303
8