Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Verdrahtung - YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.16 Checkliste für die Verdrahtung
3.16
Checkliste für die Verdrahtung
Verdrahten Sie den Frequenzumrichter, überprüfen Sie diese Punkte, und führen Sie dann einen Testlauf durch.
Geprüft
Nr.
1
Die Versorgungsspannung muss sich im Spezifikationsbereich für die Eingangsspannung des Frequenzumrichters befinden.
Geprüft
Nr.
• Führen Sie die Spannungsversorgung durch einen Überstromschalter (MCCB) zum FU-Eingang.
1
• Verbinden Sie einen geeigneten Überstromschalter (MCCB).
2
Frequenzumrichterklemmen R/L1, S/L2 und T/L3 oder L/L1 und N/L2.
3
Stellen Sie eine korrekte Verbindung zwischen dem Frequenzumrichter und Motor her.
Die Motorleitungen und die FU-Ausgangsklemmen U/T1, V/T2 und W/T3 müssen übereinstimmen, damit die Phasenabfolge korrekt ist.
4
Verwenden Sie für die Spannungsversorgung und die Motorkabel hitzebeständige PVC-Innenraumkabel (600 V).
5
Verwenden Sie die korrekten Drahtquerschnitte für das Leistungsteil.
6
Erden Sie den Frequenzumrichter ordnungsgemäß.
7
Ziehen Sie die Schrauben des Leistungsteils und der Erdungsklemmen des Frequenzumrichters mit dem korrekten Anzugsmoment an.
8
Wenn Sie mehr als einen Motor an einem Frequenzumrichter betreiben, richten Sie Überlastschutzschaltungen ein.
9
Wenn Sie einen Bremswiderstand oder eine Bremswiderstandseinheit verwenden, installieren Sie ein elektromagnetisches Schütz.
Installieren Sie den Widerstand korrekt und stellen Sie sicher, dass der Überlastschutz die Spannungsversorgung mit dem elektromagnetischen
Schütz ausschaltet.
10
Stellen Sie sicher, dass keine Blindstromkompensationsanlage, EMV-Filter oder ELCBs, GFCIs, RCM/RCDs auf der Ausgangsseite des Fre-
quenzumrichters installiert sind.
Geprüft
Nr.
1
Verwenden Sie für sämtliche Signalverdrahtung des Steuerkreises am Frequenzumrichter paarweise verdrillte Kabel.
2
Erden Sie Kabelabschirmungen an Klemme E (G).
3
Legen Sie bei 3-Draht-Ansteuerung Parameter für MFDI-Klemmen fest, und verdrahten Sie den Steuerkreis.
4
Installieren Sie gegebenenfalls vorhandene Optionen korrekt.
5
Überprüfen Sie den Frequenzumrichter auf andere Verdrahtungsfehler.
Verwenden Sie zum Überprüfen der Verdrahtung nur ein Multimeter.
6
Ziehen Sie die Schrauben der Steuerkreisklemmen mit dem korrekten Anzugsmoment fest.
7
Lassen Sie keine Drahtstücke zurück.
8
Stellen Sie sicher, dass keiner der Drähte an der Klemmenleiste andere Klemmen oder Verbindungen berührt.
106
Tabelle 3.19 Versorgungsspannung
Tabelle 3.20 Verdrahtung des Leistungsteils
Anmerkung:
Wenn die Phasenabfolge falsch ist, dreht der Frequenzumrichter in die entgegengesetzte Richtung.
Anmerkung:
Die Empfehlungen für Drahtquerschnitte gehen von hitzebeständigen PVC-Innenraumkabeln (600 V, Klasse 2) aus.
Anmerkung:
• Wenn das Kabel zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor lang ist, berechnen Sie den Spannungsabfall über dem Kabel mit die-
ser Formel:
Motornennspannung (V) × 0.02 ≥ √3 × Kabelwiderstand (Ω/km) × Kabellänge (m) × Motornennstrom (A) × 10
• Wenn das Kabel zwischen dem Frequenzumrichter und dem Motor länger ist als 50 m (164 ft.), verringern Sie die Taktfrequenz mit dem
Parameter C6-02 [Auswahl der Taktfrequenz].
A - Spannungsversorgung
B - Frequenzumrichter
Anmerkung:
Setzen Sie H1-03 = 25 [Klemme S3 Funktionsauswahl = Ext. Fehl. (Öffn.-Immer-Auslf.)].
Tabelle 3.21 Steuerkreisverdrahtung
Prüfpunkt
Prüfpunkt
C - oL1, oL2: Temperaturüberlastrelais
Prüfpunkt
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis