Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch Seite 543

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b5-13: Ausfall Erk.pegel PID-Rückf.
Nr.
Name
(hex.)
b5-13
Verlusterkenn.pegel PID-
Istwert
(01B1)
Der Frequenzumrichter erkennt Signalverlust PID-Istwert [FbL], wenn das Rückführungssignal unter den in b5-
13 festgelegten Pegel sinkt, und zwar für länger als b5-14 [Ausfall Erk.zeit PID-Rückf.].
b5-14: Ausfall Erk.zeit PID-Rückf.
Nr.
Name
(hex.)
b5-14
Verlusterkenn.zeit PID-
Istwert
(01B2)
b5-15: Startpegel PID-Ruhefunktion
Nr.
Name
(hex.)
b5-15
Startpegel PID-
Ruhefunktion
(01B3)
Der Frequenzumrichter wechselt in den Ruhezustand, wenn der PID-Ausgang oder der Frequenzsollwert geringer
ist als b5-15, und zwar für länger als die in b5-16 [Verzög.zeit PID-Ruhefunktion] festgelegte Zeit. Der Frequenz-
umrichter setzt den Betrieb fort, wenn der PID-Ausgang oder der Frequenzsollwert größer ist als b5-15, und zwar
für länger als die in b5-16 festgelegte Zeit.
b5-16: Verzög.zeit PID-Ruhefunktion
Nr.
Name
(hex.)
b5-16
Verzög.zeit PID-
Ruhefunktion
(01B4)
b5-17: PID-Hochlauf-/Tieflaufzeit
Nr.
Name
(hex.)
b5-17
PID-Hochlauf-/Tieflaufzeit
(01B5)
RUN
Der Frequenzumrichter verwendet normalerweise die in C1-xx [Hoch- und Tieflaufzeiten] festgelegten Hochlauf-
und Tieflaufzeiten, doch wenn die PID-Regelung aktiviert ist, wird C1-xx nach dem PID-Ausgang angewendet.
Wenn Sie den PID-Sollwert häufig ändern, verschlechtert sich das Ansprechverhalten des Frequenzumrichter.
Wenn Resonanz mit der PID-Regelung zu Pendeln, Überregelung oder Unterregelung führt, setzen Sie b5-17 auf
längere Hochlauf- und Tieflaufzeiten.
Verringern Sie C1-xx, bis das Pendeln aufhört, und überprüfen Sie dann mit b5-17 den Hochlauf und den Tieflauf.
Um die Einstellung von b5-17 über eine MFDI-Klemme zu aktivieren und zu deaktivieren, setzen Sie PID-Sanf-
tanlauf deaktivieren [H1-xx = 34].
b5-18: Auswahl des PID-Sollwerts b5-19
Nr.
Name
(hex.)
b5-18
Auswahl des PID-Sollwerts
b5-19
(01DC)
0 : Deaktiviert
Der Frequenzumrichter verwendet nicht den Wert von b5-19 als PID-Sollwert.
1 : Aktiviert
Der Frequenzumrichter verwendet den Wert von b5-19 als PID-Sollwert.
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Pegel zum Auslösen von Signalverlust PID-Istwert [FbL] als Prozentsatz der maximalen
Ausgangsfrequenz fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Zeitdauer fest, für die der PID-Istwert geringer sein muss als b5-13 [Ausfall Erk.pegel
PID-Rückf.], damit Signalverlust PID-Istwert [FbL] erkannt wird.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt den Ausgangspegel zum Auslösen der PID-Ruhefunktion fest.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt eine Verzögerungszeit zum Starten oder Stoppen der PID-Ruhefunktion fest.
V/f
OLV
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
OLV/PM
Erhöht oder verringert den PID-Sollwert anhand der für den Frequenzumrichter festgelegten
Hochlauf- und Tieflaufzeiten. Dies dient als Sanftanlauf für den PID-Sollwert.
V/f
OLV
OLV/PM
OLV/PM AOLV/PM EZOLV
Legt die Funktion zum Aktivieren und Deaktivieren von b5-19 [PID-Sollwert] fest.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.3 b: Anwendung
Werkseinstellung
(Bereich)
0%
(0 - 100%)
Werkseinstellung
(Bereich)
1.0 s
(0.0 - 25.5 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch A1-02
(0.0 - 590.0)
Werkseinstellung
(Bereich)
0.0 s
(0.0 - 25.5 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
0.0 s
(0.0 - 6000.0 s)
Werkseinstellung
(Bereich)
0
(0, 1)
12
543

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis