Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autotuning; Autotuning; Arten Des Autotuning; Vor Durchführung Eines Autotuning Für Den Frequenzumrichter - YASKAWA CIMR-VC Handbuch

Kompakter frequenzumrichter mit vektorregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIMR-VC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Autotuning

4.7

Autotuning

u

Arten des Autotuning

Es gibt drei verschiedene Autotuning-Betriebsarten. Wählen Sie die Autotuning-Art, die für die Anwendung am besten
geeignet ist.
Siehe Vorgehensweise beim Autotuning auf Seite
Typ
einstellung
Rotierendes
Autotuning
für U/f-Regelung
Rotierendes
Autotuning
für OLV-Regelung
Nicht-rotierendes
Autotuning für
Motoranschluss-
widerstandsmessung
(U/f und OLV-
Regelung)
Beachte: Das Autotuning kann nicht bei Dauermagnetmotoren (IPM, SPM etc.) durchgeführt werden.
u
Vor Durchführung eines Autotuning für den Frequenzumrichter
Die folgenden Punkte sind vor dem Autotuning des Frequenzumrichters zu prüfen.
n
Grundlegende Vorbereitungen für das Autotuning
• Durch das Autotuning werden die elektrischen Eigenschaften des Motors automatisch bestimmt. Dies unterscheidet sich
grundlegend von anderen Arten des Autotuning, die in Servosystemen verwendet werden.
• Beim Autotuning muss der Anwender die Daten des Motor-Typenschilds eingeben. Vor dem Autotuning des
Frequenzumrichters ist sicherzustellen, dass die auf dem Typenschild des Motors angegebenen Daten zur Verfügung
stehen.
• Stellen Sie für eine optimale Leistung sicher, dass die Eingangsspannung des Frequenzumrichters mindestens so hoch
ist wie die Nennspannung des Motors.
Beachte: Um die Leistung zu verbessern, verwenden Sie einen Motor, dessen Nennspannung 20 V (40 V für 400 V-Klasse-Modelle) niedriger
als die Eingangsspannung ist. Dies kann besonders wichtig sein, wenn der Motor über 90 % der Basisdrehzahl betrieben wird und ein
sehr genaues Drehmoment erforderlich ist.
• Das Autotuning kann bei Dauermagnetmotoren nicht durchgeführt werden.
• Um das Autotuning abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP am LED-Bedienteil.
• Zustand der digitalen Eingangs- und Ausgangsklemmen während des Autotuning:
Tabelle 4.19 Funktionsweise der Digitaleingänge und -ausgänge beim Autotuning
Art des Autotuning
Rotierendes Autotuning für U/f-Regelung
Rotierendes Autotuning für OLV-Regelung
Nicht-rotierendes Autotuning für die
Klemmenwiderstandsmessung
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Lösen Sie während des nicht-rotierenden Autotuning nicht die mechanische Bremse.
Ein versehentliches Lösen der Bremse kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis zum
mechanischen Lösen der Bremse nicht durch die Multifunktions-Digitalausgänge des Frequenzumrichters gesteuert wird.
Beachte: Es wird empfohlen, das rotierende Autotuning mit Trennung von der Last durchzuführen. Die Nichteinhaltung dieser Vorgabe kann
zu fehlerhaftem Betrieb des Umrichters führen. Wird das rotierende Autotuning für einen mit einer Last gekoppelten Motor
durchgeführt, sind die Motorkonstanten ungenau und es kann zu Funktionsstörungen im Motor kommen. Trennen oder entkoppeln Sie
den Motor von der Last.
n
Hinweise zum rotierenden Autotuning
• Für optimale Leistung sollte das Autotuning bei Anwendungen, die hohe Leistung über einen großen Drehzahlbereich
erfordern, nur durchgeführt werden, wenn der Motor nicht an eine Last gekoppelt ist.
96
Standard-
Betriebsbedingungen und Vorteile
• Hierbei wird angenommen, dass der Motor während des
Autotuning drehen kann
• Verbessert die Drehmomentkompensation, die
Schlupfkompensation, die Energieeinsparung und die
T1-01 = 3
Fangfunktion
• Sollte durchgeführt werden, wenn die Drehzahlberechnung mit
Fangfunktion oder die Energiesparfunktion in der U/f-Regelung
verwendet wird
• Hierbei wird angenommen, dass der Motor während des
Autotuning drehen kann
T1-01 = 0
• Erzielt leistungfähige Motorregelung und sollte immer bei der
Vektorregelung ohne Geber verwendet werden
Anzuwenden, wenn:
• das Motorkabel länger als 50 m ist
• die Länge des Motorkabels nach einem zuvor durchgeführten
T1-01 = 2
Autotuning geändert worden ist
• die Leistung des Motors und des Frequenzumrichters
unterschiedlich ist
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 19A YASKAWA AC Drive - V1000 Technisches Handbuch
97.
Digitaleingang
Nicht verfügbar
Gleiche Funktionen wie im Normalbetrieb
Nicht verfügbar
Gleiche Funktionen wie im Normalbetrieb
Nicht verfügbar
Beibehalten des Zustands bei Start des Autotuning
Regelungsbetriebsart
U/f-Regelung
Vektorregelung ohne Geber
U/f-Regelung, Vektorregelung
ohne Geber
Digitalausgang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V1000

Inhaltsverzeichnis