298
FIAT
-
NEUER 500 LIMOUSINE UND SPORT
Die bei Zusammenstössen hervorgerufenen Be
schädigungen der Karosserie können verschie
dener Art und mehr oder weniger grossen Aus
masses sein. Deshalb können für Reparaturarbeiten
in diesen Fällen keine Normanweisungen gegeberL
Der Hintersitz besteht aus einem Sitzpolster und
einer Sitzlehne aus Schaumgummi, deren Befe
stigung durch Aufkleben am hinteren Bodenblech
und an der Trennwand des Motorraums erfolgt.
Der Bezug ist aus Tuch und Kunstleder.
Unter
dem Rückwandfenster ist ferner eine kleine Ablage
bestehend aus einer Pressholzplatte « Masonite
«
vorgesehen.
Die Befestigung des Bezugs erfolgt oben durch
zwei Blechschrauben, die auch die Pressholzplatte
sichern, und unten durch zwei weitere Blechschrau
ben, die sich unter der Rückenlehne befinden.
Abb. 424
-
Umgeklappter Vordersitz.
REPARATUR BESCHÄDIGTER KAROSSERIEN
Abb. 425
-
Anbringung des hydraulischen Druckzyljnders zum
Abb. 426
-
Anbringung des hydraulischen Druckzylinders am
Ausbeulen der Frontverkleidung.
Wagen-Vorderteil.