3.6 An- und Abkuppeln des Schneidwerks
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Konfigurieren, Ankuppeln und Abkuppeln des Schneidwerks.
Mähdrescher
Case IH der Serien 7010/8010, 120, 130, 230, 240, 250
BEACHTEN:
Es muss sichergestellt sein, dass die erforderlichen Funktionen (z. B. automatische Schneidwerkshöhenregulierung AHHC,
Wahlausrüstung Bandschneidwerk, Wahlausrüstung Neigungszylinder, hydraulischer Haspelantrieb) mit dem Mähdrescher/
Mähdreschercomputer betätigt werden können. Falls die Funktion nicht sichergestellt ist, arbeitet das Schneidwerk
möglicherweise nicht wie vorgesehen.
3.6.1 Case IH-Mähdrescher
Um das Schneidwerk an einem Case IH Mähdrescher zu befestigen oder von ihm abzunehmen, die entsprechenden
Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen.
Ankuppeln des Schneidwerks an einen Case IH-Mähdrescher
Für jedes Mähdreschermodell gibt es spezifische Anweisungen zum Anbringen des Schneidwerks.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Am Mähdrescher nachprüfen, ob der Verriegelungsgriff (A)
so steht, dass die Verriegelungshaken (B) in das Floatmodul
eingreifen können.
MAC262089
BETRIEB
Handbuchverweis
3.6.1 Case IH-Mähdrescher, Seite 55
B
Abbildung 3.39: Verriegelungen am Schrägförderer
55
A
Revision A