Einstellen der äußeren Gleitkufen
Die Gleitkufen und der Neigungszylinder ermöglichen die Anpassung an die Bedingungen im Feld. Mit ihnen maximieren Sie
die Mähgutmenge und reduzieren gleichzeitig Messerschäden, verursacht durch Steine und Schutt.
GEFAHR
Vor Arbeiten unter dem Schneidwerk: Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes
Anspringen oder Absinken der angehobenen Maschine zu vermeiden, stets den Motor abstellen, den Zündschlüssel
abziehen und die Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen.
WICHTIG:
Wenn die Gleitkufen in der unteren Position betrieben werden, kann dies zu einer beschleunigten Abnutzung der
Verschleißbleche der Gleitkufen führen.
1. Das Schneidwerk vollständig anheben.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
3. Die Verriegelung der Hubstreben des Schrägförderers einsetzen. Die Anleitung entnehmen Sie dem Mähdrescher-
Bedienerhandbuch.
4. Die Tasträder/Integrierte Transporteinrichtung (sofern angebracht) ganz hochstellen. Die Anleitung entnehmen Sie
folgenden Quellen:
•
Einstellen der EasyMove
•
Einstellen der Tastrad-Stellung, Seite 122
5. Den Klappsplint (A) von jedem Gleitkufensplint (C)
entfernen.
6. Die Gleitkufe (B) halten. Gleichzeitig den Splint (C) vom
Rahmen lösen und von der Gleitkufe wegziehen.
7. Die Gleitkufe (B) anheben oder absenken, bis die
gewünschte Stellung erreicht ist. Dabei die Bohrungen in
der Halteplatte nutzen.
8. Den Splint (C) in die gewünschte Bohrung in der Halteplatte
einsetzen und mit Klappsplint (A) sichern.
9. Sicherstellen, dass alle Gleitkufen auf die gleiche Stellung
eingestellt sind.
10. Die Schneidwerk-Floatfunktion prüfen. Die Anleitung
entnehmen Sie
3.9.3 Schneidwerk-Floatfunktion, Seite
MAC262089
BETRIEB
™
Transporteinrichtung, Seite 123
131.
B
Abbildung 3.148: Äußere Gleitkufe
130
A
C
Revision A