Kapitel 4: Wartung und Service
Dieses Kapitel enthält die notwendigen Informationen zur Durchführung von Routinewartungen und gelegentlichen
Instandhaltungsarbeiten an Ihrer Maschine. Das Wort „Wartung" bezieht sich auf planmäßige Aufgaben, die den sicheren
und effektiven Betrieb Ihrer Maschine unterstützen; „Instandhaltung" bezieht sich auf Aufgaben, die durchgeführt werden
müssen, wenn ein Teil repariert oder ersetzt werden muss. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wen anspruchsvollere
Instandhaltungsarbeiten anstehen.
Ein Ersatzteilkatalog liegt im Kunststoff-Handbuchfach rechts hinten am Schneidwerksbein bereit.
Protokollieren Sie die Betriebsstunden und füllen Sie das bereitgestellte Wartungsprotokoll aus (siehe
Wartungsprotokoll, Seite
274), damit der nächste turnusmäßige Wartungstermin eingehalten werden kann.
4.1 Vorbereiten der Maschine für den Service
Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Maschine
beginnen.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen oder Absinken der angehobenen
Maschine zu vermeiden, vor Verlassen des Fahrersitzes stets den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen, die
Sicherheitsstützen in die Stützstellung bringen und sich erst dann unter die Maschine begeben.
VORSICHT
Damit es nicht zu Verletzungen kommt, müssen alle Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden. Erst dann dürfen
Schneidwerke gewartet oder Antriebsabdeckungen geöffnet werden.
Führen Sie vor der Wartung und Instandhaltung des Geräts die folgenden Schritte aus:
1. Das Schneidwerk vollständig absenken. Falls es erforderlich ist, das Schneidwerk in angehobener Stellung zu warten,
immer die Sicherheitsstützen in Stützstellung bringen.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
3. Die Feststellbremse anziehen.
4. Warten, bis alle beweglichen Teile stehen.
MAC262089
273
4.2.1 Wartungsplan/
Revision A