Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Schmierintervalle; Alle 10 Stunden - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Schmierung

Die Schmierstellen der Maschine sind durch Aufkleber mit Fettpresse gekennzeichnet. Diese geben an, nach wie vielen
Schneidwerk-Betriebsstunden die Komponente geschmiert werden muss.
Schmiermittelempfehlungen sind auf der hinteren
Umschlaginnenseite zu finden.
Die Betriebsstunden des Schneidwerks protokollieren. Die
Instandhaltungsaufzeichnungen in diesem Handbuch helfen
Ihnen nachzuvollziehen, welche Wartungsarbeiten am
Schneidwerk wann durchgeführt wurden. Weitere
Informationen, siehe
4.2.1 Wartungsplan/Wartungsprotokoll,
Seite
274.

4.3.1 Schmierintervalle

Die Schmierintervalle werden in Schneidwerk-Betriebsstunden angegeben. Die rechtzeitige Durchführung dieser Arbeiten
lässt sich am besten mit genauen Instandhaltungsaufzeichnungen sicherstellen.

Alle 10 Stunden

Tägliche Wartung ist erforderlich, damit Ihre Maschine mit maximaler Leistung arbeitet. Die Sichtprüfung, die mit der
täglichen Wartung einhergeht, ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Funktionsstörungen.
Sofern nicht anders angegeben, lithiumverseiftes hochtemperaturbeständiges Hochdruckfett (EP2) mit max. 1 %
Molybdändisulfid (NLGI-Klasse 2) verwenden.
WICHTIG:
Entfernen Sie vor dem Schmieren Schmutz und überschüssiges
Schmierfett von Lagerung und Lagergehäuse. Prüfen Sie den
Zustand der Lagerung und des Lagergehäuses. Pumpen Sie
Schmierfett in die Lagerung des Einzugsförderbandantriebs, bis
es aus der Dichtung heraustritt. Wischen Sie überschüssiges Fett
nach dem Schmieren vom Bereich ab.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.3: Aufkleber „Schmierintervall"
Abbildung 4.4: Antriebsrolle des Einzugsförderbandes
281
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis