Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegeln/Entriegeln Der Seitenflügel - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verriegeln/Entriegeln der Seitenflügel
Sind die Seitenflügel verriegelt, ist das FlexDraper
gerade. Sind die Seitenflügel entriegelt, folgen die drei Messerbalkensegmente unabhängig voneinander den
Bodenkonturen.
1. Verriegelung: Zum Verriegeln des Seitenflügels die
Verriegelung der Seitenflügel (A) ganz oben einrücken
(siehe Abbildung).
BEACHTEN:
Wenn Sie den Verriegelung der Seitenflügel bewegen, sollte
ein Klacken zu hören sein. Dies weist darauf hin, dass der
Verriegelungsmechanismus eingerückt bzw. ausgerückt ist.
Falls der Verriegelungsmechanismus nicht verriegelt, weiter
mit Schritt
2, Seite
144.
Entriegelung: Zum Entriegeln des Seitenflügels die
Verriegelung der Seitenflügel (A) ganz unten ausrücken
(siehe Abbildung).
BEACHTEN:
Wenn die Verriegelung der Seitenflügel bewegt wird, sollte
ein Klicken zu hören sein. Dies weist darauf hin, dass der
Verriegelungsmechanismus eingerückt bzw. ausgerückt ist.
Falls der Verriegelungsmechanismus nicht entriegelt, weiter
mit Schritt
2, Seite
144.
Die linke Seitenverkleidung öffnen. Eine Anleitung finden Sie
im Abschnitt
Öffnen der Schneidwerk-Seitenverkleidungen,
Seite
37.
2. Federstecker (A) abziehen, der Multitool (B) in der
Halterung am linken Abschlussblech sichert.
3. Multitool (B) herausnehmen und den Federstecker wieder
in die Halterung einsetzen.
MAC262089
BETRIEB
®
Schneidwerk starr gestellt. Der Messerbalken bleibt in diesem Fall
Abbildung 3.168: Seitenflügel verriegelt
A
Abbildung 3.169: Seitenflügel entriegelt
Abbildung 3.170: Abschlussblech links
144
A
A
B
B
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis