WICHTIG:
Entfernen Sie vor dem Schmieren Schmutz und überschüssiges
Schmierfett vom Lagergehäuse. Prüfen Sie den Zustand der
Spannrolle und des Lagerungsgehäuses. Pumpen Sie Schmierfett
in die Spannrollenlagerung, bis es aus der Dichtung heraustritt.
Bei der erstmaligen Schmierung eines neuen Schneidwerks ist
möglicherweise mehr Schmierfett (5–10 Pumpvorgänge)
erforderlich. Wischen Sie überschüssiges Fett nach dem
Schmieren vom Bereich ab.
Alle 25 Stunden
Tägliche Wartung ist erforderlich, damit Ihre Maschine mit maximaler Leistung arbeitet. Die Sichtprüfung, die mit der
täglichen Wartung einhergeht, ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Funktionsstörungen.
Sofern nicht anders angegeben, lithiumverseiftes hochtemperaturbeständiges Hochdruckfett (EP2) mit max. 1 %
Molybdändisulfid (NLGI-Klasse 2) verwenden.
Den Messerkopf (A) nach jeweils 25 Betriebsstunden schmieren.
Einige der ersten Messerfinger nach dem Schmieren auf
übermäßige Wärmeentwicklung prüfen. Falls erforderlich, den
Fettdruck verringern, indem die Lagerkugel im Schmiernippel
nach innen gedrückt wird.
WICHTIG:
Wird zu viel Schmierfett in den Messerkopf gepumpt, wird das
Messer zu stark gegen die Messerfinger gedrückt. Durch die
starke Klemmung kommt es zu übermäßigem Verschleiß. NICHT
zu viel Schmierfett in den Messerkopf pumpen. Den Hebel der
mechanischen Fettpresse nur ein- oder zweimal drücken (KEINE
elektrische Fettpresse verwenden). Wenn mehr als sechs- oder
achtmal gepumpt werden muss, um den Zwischenraum zu füllen,
muss die Messerkopfdichtung erneuert werden. Eine Anleitung
finden Sie im Abschnitt
4.8.3 Ausbauen des Messerkopflagers,
Seite
344.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.5: Spannrolle des Einzugsförderbandes
Abbildung 4.6: Messerkopf
282
A
A
Revision A