Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fingerträgerbuchsen; Ausbauen Der Fingerträgerbuchsen - MacDon Case IH FlexDraper FD2-Serie Bedienerhandbuch

Schneidwerk mit floatmodul fm200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Den neuen Finger an der Rückseite des Fingerträgers
ansetzen. Den Steckzapfen unten am Finger in das Loch
unten im Fingerträger stecken.
2. Den oberen Flansch wie abgebildet leicht anheben und den
Finger drehen, bis der Steckzapfen oben am Finger in das
obere Loch im Fingerträger einrastet.
3. Die Schraube (A) mit einer Ratsche mit Torx
Plus 27 IP mit 8,5–9,0 Nm (75–80 lbf·•n) festziehen.
WICHTIG:
Der Finger darf erst dann belastet werden, wenn die
Befestigungsschraube festgezogen ist. Wenn die
Befestigungsschraube nicht angezogen ist und der Finger
belastet wird, bricht der Finger oder die
Positionierungsstifte werden abgeschert.
4.13.5 Fingerträgerbuchsen
Der Haspelfingerträger liegt in einer Fingerträgerbuchse, die an der Haspelscheibe befestigt ist. Wenn eine
Fingerträgerbuchse beschädigt oder abgenutzt ist, muss sie ersetzt werden.
Ausbauen der Fingerträgerbuchsen
Die Buchsenklammern, die den Fingerträger an der Buchse sichern, müssen gelöst werden, damit die Buchsenhälften
entfernt werden können.
WARNUNG
Vor Arbeiten unter angehobener Haspel: Um Personenschaden durch Absinken der hochgefahrenen Haspel zu
vermeiden, immer die Sicherheitsstützen der Haspel in Stützstellung bringen.
WICHTIG:
Sicherstellen, dass sich der Fingerträger jederzeit in einer Aufnahme befindet. So werden Beschädigungen am Trägerrohr
und anderen Komponenten vermieden.
1. Das Schneidwerk vollständig absenken.
2. Die Haspel vollständig anheben.
MAC262089
WARTUNG UND SERVICE
Abbildung 4.294: Einbauen eines
Kunststoffhaspelfingers
®
-Steckeinsatz
Abbildung 4.295: Einbauen eines
Kunststoffhaspelfingers
444
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexdraper fd2-serie

Inhaltsverzeichnis